Übung als Weg des Menschen

In Malte Brinkmann (ed.), Phänomenologische Erziehungswissenschaft von Ihren Anfängen Bis Heute: Eine Anthologie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 197-212 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Problem der Übung ist in den letzten Jahrzehnten sehr vernachlässigt worden. Zwar nimmt die Übung im Alltag des Schullebens – und des menschlichen Lebens überhaupt – einen breiten Raum ein. Das beginnt schon beim kleinen Kind mit dem Laufen-lernen, Sprechen-lernen usw.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,682

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Musik als verborgene metaphysische Übung?Werner Schulze - 1978 - Kreis der Freunde von Hans Kayser.
Philosophie als geistliche Übung.Ruedi Imbach - 1983 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 30:179-187.
Ahnung und Übung.Peter Janich - 2010 - In Joachim Bromand & Guido Kreis (eds.), Was Sich Nicht Sagen Lässt: Das Nicht-Begriffliche in Wissenschaft, Kunst Und Religion. Berlin: Akademie Verlag/De Gruyter. pp. 341-354.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
7 (#1,403,593)

6 months
4 (#843,989)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references