Die Vermittlungsleistung der reflektierenden Urteilskraft

Kant Studien 92 (3):296-327 (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Einleitung Kants Philosophie ist streng dualistisch konzipiert. Daß sie in die zwei Hauptteile der theoretischen und der praktischen Philosophie zerfällt, ist der formale Ausdruck einer grundsätzlich zweifältigen Anlage, die sich inhaltlich in einer Mannigfaltigkeit von Dichotomien manifestiert: der von sinnlicher Rezeptivität und intellektueller Spontaneität bzw. Anschauung und Begriff, der von Natur und Vernunft bzw. Erscheinung und Idee, der von theoretischer und praktischer Vernunft, der von Ver-stand und Vernunft, der von Verstand und Einbildungskraft, schließlich der Dichotomie der „Seelenvermögen“ Erkennen und „Wollen“

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kant und die Musik.Piero Giordanetti (ed.) - 2005 - Königshausen und Neumann.
Urteilskraft und die moralischen Grundlagen der Politik im Werk Hannah Arendts.Seyla Benhabib - 1987 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 41 (4):521 - 547.

Analytics

Added to PP
2010-09-11

Downloads
28 (#585,820)

6 months
3 (#1,037,581)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Kant-Bibliographie 2001.Margit Ruffing - 2003 - Kant Studien 94 (4):474-528.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references