Indifferenz und Gelassenheit

Filozofska Istrazivanja 40 (1):9-32 (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Artikel versucht, die vielfältige und komplexe Beziehung von Heideggers Denken zu Schellings Philosophie zu untersuchen und so genau wie möglich zu bestimmen. Von der anfänglichen Faszination für Schellings zentrale Schrift über die Freiheit, in der er bedeutende Analogien zu seinen eigenen Versuchen findet, die Endlichkeit der Freiheit und damit des Seins selbst nachzuweisen, wird sich Heidegger im weiteren Entwicklung seines Denkens von Schelling immer mehr und immer schärfer distanzieren, indem er ihm vorwirft, die Metaphysik nicht zu überwinden, sondern innerhalb ihres Horizontes zu bleiben, wenn auch auf eine bemerkenswerte und in jeder Hinsicht respektable Weise. Die Angemessenheit dieses Urteils wird im Artikel durch einen kritischen Vergleich und eingehende Begriffsanalyse von Schellings Konzeption von Willen, Liebe, Ekstase und Indifferenz einerseits und Heideggers Auffassung von Bösem, Willen zum Willen, Kehre und Gelassenheit andererseits in Frage gestellt und allseitig überprüft. Als Ergebnis der Untersuchung kommt die sachliche Verwandtschaft dieser zentralen Konzepte der Spätphilosophie des einen und des anderen Denkers ans Licht, die viel größer ist als Heidegger bereit war, es zu sehen, zu akzeptieren und für die letzten Zwecke des eigenen Denkens zu verwenden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gelassenheit - Zdrženlivá uvolněnost.Martin Heidegger - 2001 - Filosoficky Casopis 49:70-79.
Heidegger on Gelassenheit.Barbara Dalle Pezze - 2006 - Minerva - An Internet Journal of Philosophy 10 (1).
Arte y Gelassenheit. Estética, ética y lógica originarias en el pensar de Heidegger.Antonio Gutiérrez Pozo - 2003 - Logos. Anales Del Seminario de Metafísica [Universidad Complutense de Madrid, España] 36:153-186.
Technik, Gelassenheit und πόλεμος.Wolfgang Keck & Rastko Jovanov - 2013 - Filozofija I Društvo 24 (4):283-295.
Rethinking 'Bodenständigkeit' in the Technological Age.Robert Metcalf - 2012 - Research in Phenomenology 42 (1):49-66.
Technik, Gelassenheit und Polemos.Rastko Jovanov & Wolfgang Keck - 2013 - Filozofija I Društvo 24 (4):283-295.
Zum Begriff der Zeugung in der ersten Weltalter-Fassung.Petar Šegedin - 2020 - Filozofska Istrazivanja 40 (1):67-77.
Technik und Gelassenheit. [REVIEW]Daniel Dahlstrom - 1985 - Review of Metaphysics 38 (3):688-690.
Arte y Gelassenheit: estética, eticay lógica originarias en el pensar de Heidegger.Antonio Gutiérrez-Pozo - 2003 - Logos. Anales Del Seminario de Metafísica [Universidad Complutense de Madrid, España] 36:153-186.
Heidegger on Verfallenheit.Babette Babich - 2017 - Foundations of Science 22 (2):261-264.

Analytics

Added to PP
2022-11-21

Downloads
13 (#1,061,253)

6 months
11 (#270,425)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Damir Barbaric
Institute Of Philosoph, Zagreb

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references