Meinungs-, Gedanken- und Redefreiheit

In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 593-601 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die FreiheitenFreiheitMeinungsfreiheit des DenkensFreiheitGedankenfreiheit und der RedeRedefreiheit sind zentrale Prinzipien liberalerLiberalismus, demokratischer GesellschaftenGesellschaftliberale (s. a. Liberalismus). Sie werden in internationalen Deklarationen als Menschenrechte garantiert und sind in vielen Ländern konstitutionell verankert (vgl. Art. 18 bzw. 19 AEMR; Art. 9 bzw. 10 EMRK; Art. 4 bzw. 5 GG; Erster Zusatzartikel der US-Verfassung). Den kognitiven und kommunikativen Freiheiten kommt eine doppelte Bedeutung zu: Zum einen handelt es sich um klassische Abwehrrechte, die das Individuum in seiner persönlichen Entfaltung vor staatlichen Eingriffen schützen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,873

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zerlegung und Struktur von Gedanken.Verena E. Mayer - 1990 - Grazer Philosophische Studien 37 (1):31-57.
Zerlegung und Struktur von Gedanken.Verena E. Mayer - 1990 - Grazer Philosophische Studien 37 (1):31-57.
Gedanken und ihre Teile.Andreas Kemmerling - 1990 - Grazer Philosophische Studien 37 (1):1-30.
Kant Und Menschenrechte.Reza Mosayebi (ed.) - 2018 - De Gruyter.
Aussagesatz und Sachverhalt.Hermann Weidemann - 1982 - Grazer Philosophische Studien 18 (1):75-99.
Aussagesatz und Sachverhalt.Hermann Weidemann - 1982 - Grazer Philosophische Studien 18 (1):75-99.

Analytics

Added to PP
2023-04-30

Downloads
7 (#1,407,610)

6 months
5 (#703,368)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Norbert Anwander
Humboldt-University, Berlin

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references