Raum und Raumvorstellungen im Mittelalter

De Gruyter (1998)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA pr sentieren seit ihrer Gr ndung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universit t zu K ln. Das Kernst ck der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweij hrigen Rhythmus stattfindenden K lner Mediaevistentagungen, die vor ber 50 Jahren von Josef Koch, dem Gr ndungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplin re Charakter dieser Kongresse pr gt auch die Tagungsakten: Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA versammeln Beitr ge aus allen medi vistischen Disziplinen - die mittelalterliche Geschichte, die Philosophie, die Theologie sowie die Kunst- und Literaturwissenschaften sind Teile einer Gesamtbetrachtung des Mittelalters.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,705

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Chapters

Similar books and articles

Raum und Raumvorstellungen im Mittelalter.Jan A. Aertsen & Andreas Speer - 1999 - Tijdschrift Voor Filosofie 61 (3):586-586.
Raum und Raumvorstellungen im Mittelalter. [REVIEW]Edward Grant - 1999 - Early Science and Medicine 4 (1):91-93.
Was ist Philosophie im Mittelalter?Jan A. Aertsen & Andreas Speer - 1999 - Tijdschrift Voor Filosofie 61 (2):367-368.
Von Anaximander bis Zimzum.Mathias Wirth - 2019 - In Julia Gruevska (ed.), Körper Und Räume. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 153-177.
Individuum und Individualität im Mittelalter.Jan A. Aertsen & Andreas Speer - 1997 - Tijdschrift Voor Filosofie 59 (1):148-149.

Analytics

Added to PP
2023-06-09

Downloads
10 (#1,213,556)

6 months
7 (#480,341)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Andreas Speer
University of Cologne

Citations of this work

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references