17 found
Order:
  1.  5
    Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - Niemeyer.
    Die Studie untersucht die Entstehung der modernen Philosophiegeschichte, wie sie sich im Übergang vom Barock zur Aufklärung als philosophische Disziplin innerhalb des gelehrten Diskurses der historia literaria konstituierte. Die Auffassung, daß Philosophie ein Produkt menschlicher Verstandestätigkeit sei und mit dem Denken der Griechen beginne, erweist sich dabei als Resultat eines Traditionsbruchs, mit dem die entstehende Aufklärung sich vom christlichen Aristotelismus der Schulphilosophie sowie von den platonisch-hermetischen Spekulationen der Schwärmer und Pansophen absetzte. In der Umbruchphase zwischen Barock und Aufklärung entsteht so (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  2.  12
    IV. Pietismus als Piatonismus - Friedrich Christian Büchers 'Plato mysticus in Pietista redivivus'.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 187-222.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  5
    II. Heidnisches im Christentum. Jacob Thomasius' Philosophiegeschichte als Ketzergeschichte.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 21-111.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  5
    V. Philosophiegeschichte im Rahmen der Kirchengeschichte - Die Frage nach dem Ursprung der Philosophie vor ihrer frühaufklärerischen Emanzipation.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 223-265.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  3
    Inhaltsverzeichnis.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  2
    Danksagung.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  2
    Einleitung.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 1-6.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  2
    I. ›Hellenisierung des Christentums‹ versus ›Christianisierung der Antike‹ - Zur Geschichte und Bedeutung des Hellenisierungstheorems.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 7-20.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  2
    VIII. Die neue Kontur der Philosophiegeschichte - Heumanns ›Acta philosophorum‹.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 355-396.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  2
    VII. Die Revision der Philosophiegeschichte in der Frühaufklärung - Die Indienstnahme der Philosophiegeschichte bei Christian Thomasius.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 308-354.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  2
    VI. Gottfried Arnolds Revision der Kirchengeschichte.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 266-307.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  1
    Bibliographie.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 401-418.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  1
    Überlegungen zur Bestimmung von Geschichte als Bewußtseinsgegenstand.Sicco Lehmann-Brauns - 2006 - In Sebastian Lalla, Anja Hallacker & Günter Frank (eds.), Erzählende Vernunft. Akademie Verlag. pp. 175-192.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  1
    III. Ehregott Daniel Colbergs Schwärmerkritik im 'Platonisch-hermetisches Christenthum'.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 112-186.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  1
    Namenregister.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 419-424.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  1
    Schluss.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 397-400.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  1
    Sachregister.Sicco Lehmann-Brauns - 2004 - In Weisheit in der Weltgeschichte: Philosophiegeschichte Zwischen Barock Und Aufklärung. De Gruyter. pp. 425-432.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation