Order: Listing date First author Impact Pub year Relevance Downloads
Order
Kommen Sie, Fontane! Julius H. Schoeps - 2020 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 72 (1):84-86. details
Nachruf für Prof. Dr. Hans-Joachim Klimkeit. Julius H. Schoeps , Joachim H. Knoll & Christoph Schulte - 1999 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 51 (2):95. details
Mendelssohn Studien. Beiträge zur neueren deutschen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte. Für die Mendelssohn-Gesellschaft e. V. hrsg. von Cécile Lowenthal-Hensel, Bd. 1, Duncker & Humblot, Berlin 1972, 190 pp. [REVIEW] Julius H. Schoeps - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (4):374. details
Wie alles sein wird. Julius H. Schoeps - 2022 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 74 (4):299-316. details
Der Auserwähltheitsglaube Identitätssuche, Erlösungswahn und religiöser Selbstzweifel im Judentum der Neuzeit. Julius H. Schoeps - 2005 - In Ulrich Diehl & Gabriele von Sivers (eds.), Wege Zur Politischen Philosophie . Königshausen Und Neumann. pp. 365. details
Das osteuropäische "Schtetl". Julius H. Schoeps - 2000 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 52 (2):160-166. details
König von Gottes Gnaden. Julius H. Schoeps - 1993 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 45 (2):168-171. details
Zwischen Kollaboration, Verrat und Handlungszwängen. Julius H. Schoeps - 2019 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 71 (4):395-411. details
Nil inultum remanebit. Julius H. Schoeps - 2000 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 52 (1):266-278. details
Ernest van den Haag: Die Juden, das rätselhafte Volk. Vorwort von Salcia Landmann, Hoffmann und Campe, Hamburg 1973, 260 pp. [REVIEW] Julius H. Schoeps - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (4):381-382. details
Miszellen. Julius H. Schoeps , Martin Rade & Adolf von Harnack - 1998 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 50 (2):169-172. details
,,Falado o Falado". Lieder der Jugendbewegung. Julius H. Schoeps - 2005 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 57 (4):366-369. details
Juden als Unternehmer. Julius H. Schoeps - 1996 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 48 (4):360-362. details
Das (nicht-)angenommene Erbe. Zur Debatte um die deutsch-jüdische Erinnerungskultur. Julius H. Schoeps - 2005 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 57 (3):232-242. details
Brill Online Books and Journals. Julius H. Schoeps , Christoph Schulte , Ernst Benda , Hermann Klenner , Hans-Peter Benöhr , Jörn Eckert , Walter Beltz & Klaus Ebert - 1995 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 47 (2). details
Treitschke redivivus? Julius H. Schoeps - 1988 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 40 (2):170-176. details
Vorwort. Julius H. Schoeps & Christoph Schulte - 1995 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 47 (2):97-98. details
Liliane Weissberg (Hg.): Benjamin Veitel Ephraim – Kaufmann, Schriftsteller, Geheimagent. Gesammelte Schriften (= Frühe Neuzeit. Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext, Bd. 242), Berlin/Boston: De Gruyter 2 021, 456 S. [REVIEW] Julius H. Schoeps - 2022 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 74 (3):279-281. details
Leben auf Abruf. Julius Schoeps , Käthe Schoeps & Julius Hans Schoeps - 1984 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 36 (4):361-364. details
Die ,,Heiligkeit der Tradition". Das Leben in der Kehilla unter dem Eindruck radikaler Umwälzungen an der Schwelle zur Moderne. Julius H. Schoeps - 2004 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 56 (1):67-72. details
Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Julius H. Schoeps - 2009 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 61 (3):294-296. details
Chevrat Chinuch Nearim Die jüdische Freischule in Berlin. Julius H. Schoeps - 2001 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 53 (1):274-277. details
Im Kreise der Aufgeklärten Der Einfluss Moses Mendelssohns und David Friedländers auf die Reformkonzepte Wilhelm von Humboldts. Julius H. Schoeps - 2010 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 62 (3):209-226. details
Vorwort. Christoph Schulte & Julius H. Schoeps - 1996 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 48 (4):289-290. details
Hat Hitler am Ende doch noch gesiegt?: Europas Juden zwischen Shoa, Neuformierung und neuen Gefährdungen. Julius H. Schoeps - 2015 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 67 (3-4):244-258. details
Aron Bernstein — ein liberaler Volksaufklärer, Schriftsteller und Religionsreformer. Julius H. Schoeps - 1976 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 28 (1-4):223-244. details
Geschichte. Georg Franz-Willing , Horst Schallenberger , Michael Thomas , Julius H. Schoeps , Wolf Gewehr & Hans-Joachim Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (1-4):269-285. details
Autoemanzipation und Selbsthilfe Die Anfänge der nationaljüdischen Bewegung in Deutschland, 1882-1897. Julius H. Schoeps - 1979 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 31 (1):345-365. details
Briefe Leon Pinskers an Isaak Rülf. Julius H. Schoeps - 1982 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 34 (3):220-241. details
Doyen der Zionismusforschung Zum Tode des Archivars und Historikers Alex Bein. Julius H. Schoeps - 1988 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 40 (4):358-359. details
Utz Haltern: Die Londoner Weltausstellung von 1851. Ein Beitrag zur Geschichte der bürgerlich-industriellen Gesellschaft im 19. Jahrhundert, Verlag Aschendorff Münster 1971, VIII und 397 pp. [REVIEW] Julius H. Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (3):274-276. details
Otto Friedrich Bollnow zum Gedenken 14. März 1903 - 7. Februar 1991. Julius H. Schoeps - 1991 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 43 (2):183-183. details
Jüdische Identität und jüdisches Bewußtsein in Zeiten der Bedrängnis und Verfolgung. Julius H. Schoeps - 1984 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 36 (1):1-5. details
Robert A. Kann: Die Restauration als Phänomen in der Geschichte, Verlag Styria Graz/Wien/Köln 1974, 458 pp. [REVIEW] Julius H. Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (3):279-281. details
Doktrinär des Konservativismus? Julius H. Schoeps - 1996 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 48 (3):254-261. details
Wie konnte es dazu kommen? Julius H. Schoeps - 1981 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 33 (3):251-253. details
Micha Brumlik: Kritik des Zionismus. Julius H. Schoeps - 2008 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 60 (3):282-283. details
Ernst Benz (1907-1978) Zum 100. Geburtstag des Marburger Religionshistorikers. Julius H. Schoeps - 2008 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 60 (1):83-84. details
Justizfolter und Geständnis. Julius H. Schoeps - 1997 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 49 (4):377-381. details
Walter Beltz. 25. April 1935 – 22. April 2006. Julius H. Schoeps - 2007 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 59 (2):183-184. details
Zur Gratulation. Julius H. Schoeps - 1997 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 49 (4):289-290. details
Günter Moltmann: Atlantische Blockpolitik im 19. Jahrhundert. Die Vereinigten Staaten und der deutsche Liberalismus während der Revolution 1848/49, Droste Verlag Düsseldorf 1973, 454 pp. [REVIEW] Julius H. Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (3):276-277. details
Vorwort zum 70. Bestehen der Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte. Julius H. Schoeps - 2018 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 70 (4):307-308. details
Wilhelm Möβle: Bayern auf den Dresdener Konferenzen 1850/51 Politische, staatsrechtliche und ideologische Aspekte einer gescheiterten Verfassungsrevision , J. Schweitzer Verlag Berlin 1972, 196 pp. [REVIEW] Julius H. Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (3):277-278. details
Die Vereinbarkeit des scheinbar Unvereinbaren. Julius H. Schoeps - 2019 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 71 (2):111-122. details
Vergiftetes Kulturerbe. Julius H. Schoeps - 2020 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 72 (4):390-411. details
Auf dem Weg zur Glaubensfreiheit. Julius H. Schoeps - 1995 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 47 (3):193-204. details
Aron Bernstein – ein liberaler Volksaufklärer, Schriftsteller und Religionsreformer. Julius H. Schoeps - 1976 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 28 (3):223-244. details
Nil inultum remanebit. Julius H. Schoeps - 2000 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 52 (3):266-278. details
Sarah Panter: Jüdische Erfahrungen und Loyalitätskonflikte im Ersten Weltkrieg , Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2014, 410 S. [REVIEW] Julius H. Schoeps - 2015 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 67 (3-4):325-326. details
Off-campus access
Using PhilPapers from home?
Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server.
Monitor this page
Be alerted of all new items appearing on this page. Choose how you want to monitor it:
Email
RSS feed