Results for 'Internationaler Jaspers-Kongress'

908 found
Order:
  1. Karl Jaspers' Philosophie Gegenwärtigkeit Und Zukunft = Karl Jaspers' Philosophy : Rooted in the Present, Paradigm for the Future.Leonard H. Ehrlich, Richard Wisser & Internationaler Jaspers-Kongress - 2003
  2. Vom Europäischen Geist Vortrag Gehalten Bei den Rencontres Internationales de Genève, September 1946.Karl Jaspers & Rencontres Internationales de Genève - 1947 - R. Piper.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    Anfänge und Ursprünge: zur Vorgeschichte der Jenaer Wissenschaftslehre: 200 Jahre Wissenschaftslehre--die Philosophie Johann Gottlieb Fichtes: Tagung der Internationalen J.G.-Fichte-Gesellschaft (26. September-1 Oktober 1994) in Jena in Verbindung mit der Friedrich-Schiller-Universität (Jena), dem Collegium Europaeum Jenense (Jena) und dem Istituto italiano per gli studi filosofici (Neapel).Internationale Johann Gottlieb Fichte Gesellschaft Kongress (ed.) - 1997 - Atlanta, GA: Rodopi.
    From the contents: Hoelderlins Trennung von Fichte (Sven Juergensen).- Die Deduktion der Philosophie nach Fichte und Friedrich von Hardenberg (Frank Ruehling).- Fruehromantische Subjektkritik (Christian Iber).- Das Verhaeltnis des Selbst zu Gott in Fichtes Wissenschaftslehre (Akira Omine).- Das Wir in der spaeten Wissenschaftslehre (Urs Richli).- Etre et Apparition selon la doctrine de la science de 1812 (Miklos Veto).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Internationaler Schleiermacher-Kongress, Berlin, 1984.Kurt-Victor Selge (ed.) - 1985 - New York: De Gruyter.
    Das Schleiermacher-Archiv ist primär ein begleitendes Publikationsorgan für die seit 1980 erscheinende Gesamtausgabe der Werke Friedrich Schleiermachers (KGA), welches Materialien und Untersuchungen veröffentlicht, die in engerer Beziehung zur KGA stehen. In Sammelbänden werden zudem Beiträge dokumentiert, die auf internationalen Schleiermacher-Kongressen vorgetragen worden oder in diesem Zusammenhang entstanden sind.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  16
    Internationaler kongress für philosophie der wissenschaften, zürich, August 1954 zweiter internationaler kongress der U.I.P.S. [REVIEW]der Kongress-Vorstand - 1953 - Dialectica 7 (4):374-376.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  7
    Xxiv. Internationaler Hegel-kongress jena 2002: Glauben und wissen.Dritter Teil - 2005 - Hegel-Jahrbuch 2005 (1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Grenzen und Grenzuberschreitungen der Philosophie: Der XIX. Deutsche Kongress fur Philosophie vom 23.-27.9.2002 in Bonn.Georg Bertram & Jasper Liptow - 2003 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 28 (1):81-92.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. 5. Internationaler Kant-Kongress 1981.R. Malter - 1979 - Kant Studien 70 (1):112.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  13
    Grenzen und Grenzüberschreitungen der Philosophie. Der XIX. Deutsche Kongress für Philosophie vom 23.–27.9.2002 in Bonn.Georg W. Bertram & Jasper Liptow - 2003 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 28 (1):81-92.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. (1 other version)4. Internationaler Kant-Kongress 1974.R. Malter - 1971 - Kant Studien 62 (4):544.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. 7. Internationaler Kant-Kongress Mainz 1990.R. Malter - 1988 - Kant Studien 79 (4):518.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Begriffstheorien und Begriffswandel.Jasper Liptow - 2005 - In Günter Abel (ed.), Kreativität: XX. Deutscher Kongress für Philosophie, 26.-30. September 2005 in Berlin : Sektionsbeiträge. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin. pp. 1--43.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. VIII. Internationaler Leibniz-Kongress, Einheit in der Vielheit, Hannover 24-29 July,.Antonio Maria Nunziante (ed.) - 2006
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  7
    Der Internationale Leibniz-Kongress in Hannover.Rolf Schneider, Wilhelm Totok & Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft (eds.) - 1968 - Hannover,: Verlag für Literatur und Zeitgeschehen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Was lehrt der III. internationale Psychologen-Kongress in Munchen?R. Willy - 1897 - Philosophical Review 6:554.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  16. Einsamkeit.Karl Jaspers - 1983 - Revue Internationale de Philosophie 37 (147):390.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  17. Philosophie der Subjektivität? Zur Bestimmung des Neuzeitlichen Philosophierens : Akten des 1. Kongresses der Internationalen Schelling-Gesellschaft 1989.Hans Michael Internationale Schelling-Gesellschaft, Wilhelm G. Baumgartner & Jacobs - 1993
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  14
    Buytendijk und die Philosophische Anthropologie.Jasper van Buuren - 2011 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 2 (1).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  19. Solitude.K. Jaspers - 1983 - Revue Internationale de Philosophie 37 (147):390-409.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Table Des matières in memoriam 385.Jean Paumen, Karl Jaspers, Jeanne Hersch, Léonard H. Ehruch, Elisabeth Young-Bruehi & Angèle Kremer-Marietti - 1983 - Revue Internationale de Philosophie 144:383.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Jubiläumsfeier der Universität Neapel und Internationaler Philosophischer Kongress in Neapel.Emil Utitz - 1923 - Kant Studien 28:493.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Nihil sine ratione: VII. Internationaler Leibniz-Kongress, Berlin, 10.-14. September 2001, Nachtragsband,.Hans Poser (ed.) - 2002 - G.-W. Leibniz-Gesellschaft.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  55
    Arndt, Andreas, Paul Cruysberghs, and Andrzej Przylebski, hg., in Verbindung mit Franck Fischbach. Internationaler Hegel-Kongress, 2004, Das Leben denken. Hegel-Jahrbuch (Berlin: Akademie Verlag, 2006). Arndt, Andreas, Christian Iber, and Günter Kruck, hg., Hegels Lehre vom Begriff, Urteil und Schluss (Berlin: Akademie Verlag, 2006). [REVIEW]Christoph Asmuth, Jörg Baberowski, William Andrew Behun, Hans-Georg Bensch, Michele Bianco, Tobias Blanke, J. D. J. Buve, Pierpaolo Cesaroni & Giuseppe Duso - 2006 - The Owl of Minerva 37 (2).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Dritter internationaler Kongress für Philosophie in Heidelberg.Rudolf Jörges - 1908 - Kant Studien 13:356.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Dritter internationaler Kongress für Philosophie in Heidelberg.H. Vaihinger - 1908 - Kant Studien 13:186.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Vierter internationaler kongress for einheit der wissen-schaft, girton college, cambridge (england) 14.-19. Juli 1938.Die Wissenschaftliche Sprache - 1938 - Journal of Unified Science (Erkenntnis) 7:135.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. (1 other version)Sechster internationaler Kongress für Philosophie.Joh Lochner - 1926 - Société Française de Philosophie, Bulletin 31:629.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Achter Internationaler Kongress für Ästhetik.W. Steinbeck - 1976 - Kant Studien 67 (2):290.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. (4 other versions)IV. Internationaler Kongress für Philosophie.L. Sautreaux - 1910 - Société Française de Philosophie, Bulletin 15:391.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  18
    Der internationale Schach-Kongreß des Barmer Schach-Vereins 1905: Enthaltend die Entstehungs-Geschichte und den Verlauf des Kongresses mit seinen schachlichen und geselligen Veranstaltungen.F. Malthan & Barmer Schach-Verein (eds.) - 1905 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  82
    Vierter Internationaler Kongress der Russischen Fichte-Gesellschaft. [REVIEW]Hartmut Traub - 2005 - Fichte-Studien 25:187-190.
  32. Der Siebente Internationale Kongress für Philosophie in Oxford.R. Müller-Freienfels - 1930 - Kant Studien 35:572.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  18
    (1 other version)Der Drifte Internationale Kongress für Philosophie.Nic V. Bubnoff - 1909 - Kant Studien 14 (1-3):81-83.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Der zwölfte internationale Kongress für Philosophie.Simon Moser - 1959 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 13:128.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  16
    Zeitenwende, Wertewende: internationaler Kongress der Nietzsche-Gesellschaft zum 100. Todestag Friedrich Nietzsches vom 24.-27. August 2000 in Naumburg.Renate Reschke & Nietzsche-Gesellschaft (eds.) - 2001 - Walter de Gruyter.
    Friedrich Nietzsche ist noch immer der umstrittenste Philosoph; die extrem gegensätzlichen Rezeptionsformen seiner Philosophie sind ein Spiegel des 20. Jahrhunderts. Die Jahrtausendmetaphorik, auf die das Motto des zu seinem 100. Todestag veranstalteten Internationalen Kongresses orientierte, gab Gelegenheit, die Rezeption seines Werks kritisch zu analysieren, ihre Leistungen und Desiderate festzustellen und zugleich mit Nietzsche weiter zu denken, nach den philosophischen Implikationen seines Denkens für das neue Jahrhundert/Jahrtausend zu fragen.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  23
    Was ist Philosophie im Mittelalter? Qu'est-ce que la philosophie au moyen âge? What is Philosophy in the Middle Ages?: Akten des X. Internationalen Kongresses für Mittelalterliche Philosophie der Société Internationale pour l'Etude de la Philosophie Médié.Jan Aertsen & Andreas Speer (eds.) - 1998 - Erfurt: De Gruyter.
    Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kölner Mediaevistentagungen, die vor über 50 Jahren von Josef Koch, dem Gründungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplinäre Charakter dieser Kongresse prägt auch die Tagungsakten: Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA versammeln Beiträge aus allen mediävistischen Disziplinen - die mittelalterliche Geschichte, die Philosophie, die Theologie sowie die Kunst- und Literaturwissenschaften (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Der Siebente Internationale Kongress für Philosophie in Oxford.R. Müller-Freienfels - 1930 - Société Française de Philosophie, Bulletin 35:572.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. (1 other version)Der Dritte Internationale Kongress für Philosophie.N. von Bubnoff - 1909 - Société Française de Philosophie, Bulletin 14:81.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Ausgewählte Sektionsbeiträge der GAP.6. Sechster Internationaler Kongress der Gesellschaft für Analytische Philosophie.Helen Bohse & Sven Walter (eds.) - 2006 - Mentis.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  8
    Sprache und Erkenntnis im Mittelalter: Akten des VI. Internationalen Kongresses für Mittelalterliche Philosophie der Société internationale pour l'étude de la philosophie Médiévale, 29. August-3. September 1977 in Bonn.Jan Peter Beckmann & Wolfgang Kluxen (eds.) - 1981 - Berlin: Walter de Gruyter.
    Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kölner Mediaevistentagungen, die vor über 50 Jahren von Josef Koch, dem Gründungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplinäre Charakter dieser Kongresse prägt auch die Tagungsakten: Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA versammeln Beiträge aus allen mediävistischen Disziplinen - die mittelalterliche Geschichte, die Philosophie, die Theologie sowie die Kunst- und Literaturwissenschaften (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Die Metaphysik Im Mittelalter, Ihr Ursprung Und Ihre Bedeutung; Vorträge des 2. Internationalen Kongresses Für Mittelalterliche Philosophie, Köln, 31. August-6. September 1961. Im Auftrage der Société Internationale Pour l'Étude de la Philosophie Médiévale Hrsg. Von Paul Wilpert, Unter Mitarbeit von Willehad Paul Eckert.Paul Wilpert - 1963 - De Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  10
    Die Metaphysik im Mittelalter. Ihr Ursprung und ihre Bedeutung: Vorträge des II. Internationalen Kongresses für mittelalterliche Philosophie, Köln 31.8.-6.9.1961. Im Auftrag der Société Internationale pour l'Etude de la Philosophie Médiévale.Paul Wilpert & Willehad P. Eckert (eds.) - 1963 - De Gruyter.
    The series MISCELLANEA MEDIAEVALIA was founded by Paul Wilpert in 1962 and since then has presented research from the Thomas Institute of the University of Cologne. The cornerstone of the series is provided by the proceedings of the biennial Cologne Medieval Studies Conferences, which were established over 50 years ago by Josef Koch, the founding director of the Institute. The interdisciplinary nature of these conferences is reflected in the proceedings. The MISCELLANEA MEDIAEVALIA gather together papers from all disciplines represented in (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  14
    Jaspers' Kantian Step from Objective to Non-Objective Thinking.A. Lichtigfeld - 1974 - In Gerhard Funke (ed.), Akten des 4. Internationalen Kant-Kongresses: Mainz, 6.–10. April 1974, Teil 2: Sektionen 1,2. De Gruyter. pp. 762-773.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  1
    Sprache und Erkenntnis im Mittelalter: Akten des VI. Internationalen Kongresses für Mittelalterliche Philosophie der Société internationale pour l'étude de la philosophie Médiévale, 29. August-3. September 1977 in Bonn.Jan Peter Beckmann & Wolfgang Kluxen (eds.) - 1981 - Berlin: de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Jaspers et Heidegger.Jean Paumen - 1983 - Revue Internationale de Philosophie 37 (147):470.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Jaspers et la religion.Jean Paumen - 1961 - Revue Internationale de Philosophie 15 (2/3=56/57):278.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  52
    Natur und Freiheit: Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses.Violetta L. Waibel, Margit Ruffing & David Wagner (eds.) - 2018 - De Gruyter.
    Die Kongressakten des 12. Internationalen Kant-Kongresses, der im Jahr des 650-Jahrjubiläums der Universität Wien zum Thema „Natur und Freiheit“ vom 21.–25. September 2015 an der Universität Wien stattgefunden hat, versammeln die Ergebnisse dieses Kongresses. Mit dem Thema „Natur und Freiheit“ wurde zwei tragenden Begriffen des Kritischen Werks Kants Rechnung getragen. Kants Philosophie wird bis heute weltweit diskutiert, was sich auch in den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses spiegelte. Gleichwohl wurden und werden immer wieder Zweifel an der Berechtigung einer Philosophie der (...)
  48.  10
    Internationale pietistische Erzähltraditionen vom 17. bis zum 21. Jahrhundert.Fred A. van Lieburg - 2005 - In Udo Sträter (ed.), Interdisziplinäre Pietismusforschungen: Beiträge Zum Ersten Internationalen Kongress Für Pietismusforschung 2001. De Gruyter. pp. 733-744.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Karl Jaspers: une philosophie par-delà le nihilisme.Jeanne Hersch - 1983 - Revue Internationale de Philosophie 37 (147):410.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  50.  31
    Ulla Wikander, Feminism, familj och medborgarskap. Debatter på internationella kongresser om nattarbetsförbud för kvinnor 1889-1919.Elisabeth Elgán - 2008 - Clio 28:286-286.
    Le livre d’Ulla Wikander est le résultat de nombreuses années de recherches dans des archives, à travers l’Europe et les USA, où l’auteure a traqué les raisons de l’introduction de l’interdiction du travail de nuit pour les femmes dans l’industrie. Adoptée d’abord en Angleterre, puis en Allemagne et en France, elle fait l’objet d’une convention internationale en 1906, convention confirmée et étendue en 1919 avec la création de l’Organisation Internationale du Travail (ILO). Au centre de l’étu...
    No categories
    Direct download (7 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 908