6 found
Order:
  1.  1
    Scientia und ars im Hoch- und Spätmittelalter.Andreas Speer & Ingrid Craemer-Ruegenberg - 1994 - de Gruyter.
    Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kölner Mediaevistentagungen, die vor über 50 Jahren von Josef Koch, dem Gründungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplinäre Charakter dieser Kongresse prägt auch die Tagungsakten: Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA versammeln Beiträge aus allen mediävistischen Disziplinen - die mittelalterliche Geschichte, die Philosophie, die Theologie sowie die Kunst- und Literaturwissenschaften (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2. Scientia und Ars im Hochund Spätmittelalter.Ingrid Craemer-Ruegenberg & Andreas Speer - 1995 - Tijdschrift Voor Filosofie 57 (3):574-576.
  3. Orientalische Kultur und Europäisches Mittelalter.A. Zimmerman & Ingrid Craemer-Ruegenberg - 1988 - Tijdschrift Voor Filosofie 50 (3):550-550.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  14
    The Priority of Soul as Form and Its Proximity to the First Mover: Some Aspects of Albert’s Psychology in the First Two Books of His Commentary on Aristotle’s DeAnima.Ingrid Craemer-Ruegenberg - 1979 - Southwestern Journal of Philosophy 10 (3):49-62.
  5. Albertus Magnus.Ingrid Craemer-Ruegenberg - 2005 - Benno.
  6.  4
    Alberts Seelen- und Intellektlehre.Ingrid Craemer-Ruegenberg - 1981 - In Albert Zimmermann (ed.), Albert der Große: Seine Zeit, Sein Werk, Seine Wirkung. De Gruyter. pp. 104-115.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation