Order:
Order
- Bankiers, Künstler und Gelehrte. Unveröffentlichte Briefe der Familie Mendelssohn aus dem 19. Jahrhundert, hrsg. u. eingel. von Felix Gilbert, Schriftenreihe Wissenschaft. Abhandl. des Leo Baeck-Instituts Bd. 31, Verlag J. C. B. Mohr Tübingen 1975, 329 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (3):281-282.details
- Judaica.E. L. Ehrlich, Gösta Lindeskog, Salcia Landmann, Hans-Joachim Schoeps & Hanns G. Reissner - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (1-4):365-376.details
- Günther Bornkamm: Paulus. Urban-Bücher Nr. 119, W. Kohlhammer-Verlag, Stuttgart 1969, 260 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1971 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 23 (1-2):167.details
- Jakob J. Petuchowski: The Theology of Haham David Nieto, An eighteenth Century Defence of the jewish Tradition, KTAV Publishing House Inc. 1970, 166 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1971 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 23 (1-2):188.details
- Handbuch der Religionsgeschichte Band I, hrsg. v. Jens Peter Asmussen und Jörgen Laessoe in Verbindung mit Carsten Colpe, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1971, 525 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (4):361-362.details
- Judaica.Hans-Joachim Schoeps, Georg Franz-Willing, Salcia Landmann & Heinz-Jürgen Loth - 1979 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 31 (1-4):283-296.details
- Monika Richarz: Der Eintritt der Juden in die akademischen Berufe. Jüdische Studenten und Akademiker in Deutschland 1678-1848, Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts Nr. 28, Verlag J. C. B. Mohr Tübingen 1974, 257 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (4):375-376.details
- Karl Witte, ein Leben für Dante. Vom Wunderkind zum Rechtsgelehrten und größten deutschen Danteforscher, verfaßt vom Hermann Witte, bearbeitet und herausgegeben von Hans Haupt, Hans Christians Verlag Hamburg 1971, 321 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (4):365-366.details
- Prof. Dr. Dr. h. c. Gustav Mensching t.Hans-Joachim Klimkeit, Otto Kaiser, F. W. Wentzlaff-Eggebert & Hans-Joachim Schoeps - 1979 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 31 (1-4):203-212.details
- Walter Mohr: Waldes von seiner Berufung bis zu seinem Tode, Verlag Ferdinand Berger & Söhne, Horn/Niederösterreich o. J. (1971), 75 pp. Waldenser, Geschichte und Gegenwart, hrsg. v. Wolfgang Erk, Verlag Otto Lembeck, Frankfurt 1971, 263 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (2):177-177.details
- Üb' immer Treu und Redlichkeit: Preussen in Geschichte u. Gegenwart.Hans-Joachim Schoeps - 1978details
- Wilhelm Dilthey: Zur Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts – Literaturbriefe, Kunstgeschichte, verstreute Rezensionen, Ges. Schiriften Bd. XVII, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1974, 530 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (3):273-274.details
- Werner Schochow : Deutsch-jüdische Geschichtswissenschaft, eine Geschichte der Organisationsformen unter besonderer Berücksichtigung der Fachbibliographie, Colloquium Verlag, Berlin 1969, 363 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1970 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 22 (4):384-384.details
- Politische Ideengeschichte.Hans-Joachim Schoeps & Thomas Kreppel - 1976 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 28 (1-4):95-96.details
- Kirche und Synagoge, Handbuch zur Geschichte von Christen und Juden, Darstellung mit Quellen, hrsg. v. K. H. Rengstorf und S. v. Kortzfleisch, Bd. II. Ernst Klett-Verlag, Stuttgart 1970, 745 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1971 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 23 (1):189-189.details
- Egmont Zechlin : Die deutsche Politik und die Juden im Ersten Weltkrieg, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1969, 592 pp. Klaus J. Herrmann: Das Dritte Reich und die deutsch-jüdischen Organisationen 1933/34, Carl Heymanns Verlag Köln 1969, VIII, 152 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1970 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 22 (3):270-273.details
- Die Erfurter Konferenz Von 1860.Hermann Raschke & Hans-Joachim Schoeps - 1953 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 5 (2):135-169.details
- Wilhelm Bousset: Hauptprobleme der Gnosis, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen (Neudruck) 1973, 398 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (2):173.details
- Moritz Lazarus und Heymann Steinthal, die Begründung der Völkerpsychologie in ihren Briefen mit e. Einl. hrsg. von Ingrid Belke, Schriftenr. wissensch. Abh. des Leo-Baeck-Instituts, Verlag J. C. B. Mohr Tübingen 1971, CXLII + 421 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (4):380.details
- Der konservative Roman in Deutschland nach der Revolution von 1848.K. B. Beaton & Hans-Joachim Schoeps - 1967 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 19 (3):215-234.details
- Salcia Landmann: Der ewige Jude, Serie Piper Nr. 97, R. Piper Verlag München 1974, 185 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (4):366-368.details
- Philosemitism in the Baroque Period.Hans-Joachim Schoeps - 1955 - Hibbert Journal 54:380.details
- Heinz Otto Burger: Renaissance, Humanismus, Reformation, Deutsche Literatur im europäischen Kontext, Verlag Gehlen Bad Homburg v. d. H. 1969, 510 pp mit zahlr. Abb. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (2):189-190.details
- –Kants Berufung nach Erlangen–.Hans-Joachim Schoeps - 1957 - Kant Studien 49 (1-4):279.details
- Wilhelm Dilthey: Gesammelte Schriften, Bd. XVI. Zur Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts, Aufsätze und Rezensionen aus Zeitungen und Zeitschriften 1859 bis 1874, hrsg. v. Ulrich Herrmann, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1972, 471 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (4):372.details
- Will-Erich Peuckert: Das Rosenkreutz. Zweite neugefaßte Auflage mit einer Einleitung hrsg. v. Rolf Christian Zimmermann, Erich Schmidt-Verlag, Berlin 1973, LI, 408 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (1):82-82.details
- Zur Geschichte Der Studentischen Orden Des 18. Jahrhunderts*).Hans-Joachim Schoeps - 1949 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 2 (1-4):264-271.details
- Friedrich Naumann als politischer Erzieher.Hans-Joachim Schoeps - 1968 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 20 (1):3-13.details
- Hans Branig: Briefwechsel Hardenberg-Wittgenstein 1806-1822, Edition aus dem Nachlaß Wittgenstein, Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz Bd. IX, G. Grotesche Verlagsbuchhandlung Köln/Berlin 1972, 350 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (4):359-361.details
- Klaus Epstein: Die Ursprünge des Konservativismus in Deutschland Band I: Der Ausgangspunkt, die Herausforderung durch die französische Revolution 1770 bis 1806, Propyläen-Verlag Berlin, 1973, 846 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (2):182-183.details
- Ungedrucktes aus den Tagebüchern Ludwig von Gerlachs.Hans-Joachim Schoeps - 1964 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 16 (1):69-76.details
- Alfred Adam: Sprache und Dogma. Gesammelte Aufsätze und Untersuchungen zu Grundproblemen der Kirchengeschichte, Verlagshaus Gerd Mohn, Güterloh 1969, 230 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1970 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 22 (2):172-173.details
- Gustav Sichelschmidt: Friedrich Nicolai, Geschichte seines Lebens, Nicolai'sche Verlagsbuchhandlung Herford 1971, 187 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (4):368-370.details
- Handelt Es Sich Wirklich Um Ebionitische Dokumente?Hans-Joachim Schoeps - 1951 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 3 (4):322-328.details
- Heinrich von Kleist zum Gedenken.Hans-Joachim Schoeps - 1978 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 30 (4):353-357.details
- Karl Kupisch: Adolf Stoecker, Hofprediger und Volkstribun. Berlinische Reminiszenzen Nr. 29. Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1970, 94 pp., 8 Abb. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1971 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 23 (1):184-184.details
- Neue Literatur Zur Geschichtsphilosophie.Hans-Joachim Schoeps - 1949 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 2 (1-4):183-185.details
- Walter Baetke: Kleine Schriften. Geschichte, Recht und Religion im germanischen Schrifttum, hrsg. von Kurt Rudolph und Ernst Walter, Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1973, 387 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (1):81-81.details
- Was ist Aufklärung ? Beiträge aus der Berlinischen Monatsschrift in Zusammenarbeit mit Michael Albrecht ausgewählt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Norbert Hinske, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1973, LXIX u. 529 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (4):357-358.details
- Wolfang Martens: Die Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der deutschen Moralischen Wochenschriften, J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1971, XVI, 593 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (3):270-271.details
- Religionswissenschaft.Hermann Reifenberg, Günter Rager, Salcia Landmann, Ulrike Mayer, Hans Liermann, Georg Nádor, Jens-Rüdiger Liebermann, Angelus A. Häußling, H. -J. Greschat, Hans-Joachim Schoeps & Dietrich Blaufuß - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (1-4):172-192.details
- Antwort aus der Geschichte/Walter Dress zum 65. Geburtstag. Christlicher Zeitschriftenverlag, Berlin 1969, 256 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1970 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 22 (2):180-180.details
- Die Pseudoklementinen Und Das Urchristentum.Hans-Joachim Schoeps - 1958 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 10 (1):3-15.details
- Protestantische Neuerscheinungen Zur Erkenntnis Jesu Christi.Hans-Joachim Schoeps - 1958 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 10 (2):160-165.details
- Christian D. Schmidt: Zeit des Gerichts oder Gericht der Zeit? Ideologie und Eschatologie der Siebenten-Tags-Adventisten, Verlag Otto Lembeck Frankfurt/ Main 1972, 99 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (3):286.details
- Robert Waelder: Fortschritt und Revolution, Ernst Klett Verlag Stuttgart 1970, 400 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (3):285-286.details
- Heinrich Grimm: Ulrich von Hutten, Wille und Schicksal. Reihe Persönlichkeit und Geschichte Bd. 61/62, Musterschmidt-Verlag Göttingen 1971, 140 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (2):190-191.details
- La Peyrere Und Island.Hans-Joachim Schoeps - 1948 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 1 (1):162-167.details
- Neue Religionswissenschaftliche Literatur.Hans-Joachim Schoeps - 1949 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 2 (1-4):275-278.details
- Religionswissenschaft.Ulrich Mann, Heinz-Jürgen Loth, Hans-Joachim Schoeps & Ernst Dammann - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (1-4):360-365.details
|
Off-campus access
Using PhilPapers from home?
Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server.
Monitor this page
Be alerted of all new items appearing on this page. Choose how you want to monitor it:
Email
|
RSS feed
|
|