Order: Listing date First author Impact Pub year Relevance Downloads
Order
Studien zur Tradition und Rezeption der Bildlichkeit in der "Eneide" Heinrichs von Veldeke . Sara Stebbins. Arthur Groos - 1978 - Speculum 53 (4):856-857. details
Höllenangst, Kriegerangst, Liebesangst Narrative Räume für Angst im,Eneasroman‘ Heinrichs von Veldeke . Sabine Obermaier - 2007 - Das Mittelalter 12 (1). details
Heinrich Gomperz, Karl Popper Und Die Österreichischen Philosophie: Beiträge Zum Internationalen Forschungsgespräch des Instituts Wiener Kreis Aus Anlass des 50. Todestages von Heinrich Gomperz (1873-1942) Und des 90. Geburtstages von Sir Karl Popper (1902) 8. Bis 9. Oktober 1992 in Wien. [REVIEW] Martin Seiler , Friedrich Stadler & Institut Wiener Kreis - 1994 - Rodopi. details
Heinrich von Gent Über Metaphysik Als Erste Wissenschaft: Studien Zu Einem Metaphysikentwurf Aus Dem Letzten Viertel des 13. Jahrhunderts.Martin Pickavé - 2007 - Leiden: Brill. details
Herophilus: The Art of Medicine in Early Alexandria: Edition, Translation and Essays. Heinrich von Staden (ed.) - 1989 - Cambridge University Press. details
Heinrich Von Staden. Herophilus: The Art of Medicine in Alexandria: Edition, Translation and Essays. Cambridge: Cambridge University Press, 1989. Pp. Xliii + 666. ISBN 0-521-23640. £75.00, $140. [REVIEW] Amal Abou Aly - 1990 - British Journal for the History of Science 23 (3):340-341. details
Scholz, Heinrich , Von grossen Menschen und Dingen. [REVIEW] Wilhelm Britzelmayr - 1946 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 1:626. details
Heinrich von Stein.Hermann Glockner - 1936 - Schopenhauer Jahrbuch :241-248. details
Heinrichs von Langenstein "Unterscheidung der Geister" lateinisch und deutsch: Texte und Untersuchungen zu Übersetzungsliteratur aus der Wiener Schule. Thomas Hohmann. John Freed - 1979 - Speculum 54 (3):587-587. details
Heinrich von Kleist und Johann Friedrich CottaHeinrich von Kleist and Johann Friedrich Cotta.Julius I.‑Tsun-Wan - 2018 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 92 (4):493-529. details
Heinrich von Gent über das Subjekt der Metaphysik als Ersterkanntes.Martin Pickavé - 2001 - Documenti E Studi Sulla Tradizione Filosofica Medievale 12:493-522. details
Ludwig Heinrich von Jakob: Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. Herausgegeben von Hans-Joachim Kertscher in Zusammenarbeit mit Michael Mehlow. Riccardo Pozzo - 2015 - Kant Studien 106 (2):367-368. details
Carl Heinrich von Bogatzky. Jörg-Ulrich Fechner - 2005 - In Udo Sträter (ed.), Interdisziplinäre Pietismusforschungen: Beiträge Zum Ersten Internationalen Kongress Für Pietismusforschung 2001 . De Gruyter. pp. 171-186. details
Heinrich von Gent über Metaphysik als erste Wissenschaft. Studien zu einem Metaphysikentwurf aus dem letzten Viertel des 13. Jahrhunderts.Femke Kok - 2008 - Early Science and Medicine 13 (2):206-207. details
Improbable Veracities. Heinrich Von Kleist & Carol Jacobs - 1979 - Diacritics 9 (4):45. details
Zu Heinrich von Rees. Gerhard Eis - 1969 - Centaurus 13 (3):285-290. details
I. Die polnische Philosophie der letzten zehn Jahre. Heinrich von Struve - 1906 - Archiv für Geschichte der Philosophie 19 (1):125. details
Die polnische Literatur zur Geschichte der Philosophie. Heinrich von Struve - 1895 - Archiv für Geschichte der Philosophie 8 (3):401. details
III. Die polnische Literatur zur Geschichte der Philosophie. Heinrich von Struve - 1895 - Archiv für Geschichte der Philosophie 8 (2):401. details
Wilhelm Heinrich von Riehl. Heinz-Siegfried Strelow - 2002 - In Bernd Heidenreich (ed.), Politische Theorien des 19. Jahrhunderts . Akademie Verlag. pp. 193-206. details
Heinrich von Kleist. Sobre El Teatro de Marionetas y Otras Prosas Cortas.Luis Eduardo Hoyos - 2011 - Ideas Y Valores 60 (146):165-182. details
Heinrich von Oyta and Biblical Criticism in the Fourteenth Century.Frank Rosenthal - 1950 - Speculum 25 (2):178-183. details
Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs. Frieder Schanze. F. W. von Kries - 1986 - Speculum 61 (2):460-465. details
Heinrich von Kleist zum Gedenken.Hans-Joachim Schoeps - 1978 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 30 (4):353-357. details
v. Schoeler, Probleme. Kritische Studien über den Monismus. Heinrich von Schoeler - 1901 - Kant Studien 5 (1-3). details
C. Stroick OMI: Heinrich von Friemar. J. P. MÜller - 1957 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 4 (2):227. details
Die Aristoteleskommentare des Heinrich von Brüssel Und der Einfluss Alberts des Grossen Auf Die Mittelalterliche Aristoteleserklärung. Martin Grabmann - 1944 - Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. details
Die Philosophie Heinrich von Recklinghausens. [REVIEW] G. S. R. - 1958 - Review of Metaphysics 11 (3):514-514. details
Der Brief Kaiser Heinrichs von Konstantinopel vom 13. Januar 1212'. Giinter Prinzing - 1973 - Byzantion 43:412. details
Der Brief Kaiser Heinrichs von Konstantinopel vom 13. Januar 1212. Überlieferungsgeschichte, Neuedition und Kommentar. Giinter Prinzing - 1973 - Byzantion 43:395-431. details
Die "Crône" Heinrichs von dem Türlin: Form-Erfahrung und Konzeption eines späten Artusromans.Hartmut Bleumer. Frank Shaw - 1999 - Speculum 74 (3):698-699. details
At Last, At Last Heinrich von Staden (Ed., Tr.): Herophilus: The Art of Medicine in Early Alexandria (Edition, Translation and Essays). Pp. Xliii + 666. Cambridge University Press, 1989. £75. [REVIEW] James Longrigg - 1990 - The Classical Review 40 (02):238-240. details
Historiography as Political Activity: Heinrich von Treitschke and the Historical Reconstruction of Politics. Karl H. Metz - 2005 - In Peter Koslowski (ed.), The Discovery of Historicity in German Idealism and Historism . Springer. pp. 98--111. details
La Weltchronik de Heinrich von München. Danielle Buschinger - 1989 - Revue Belge de Philologie Et D’Histoire 67 (3):551-555. details
Die Katharinenpredigt Heinrichs von Langenstein. Albert Lang - 1948 - Divus Thomas 26:123-159. details
Wahrheit und Wahrheitserkenntnis bei Heinrich von Gent. Christoph Kann - 2003 - In Guy Guldentops & Carlos Steel (eds.), Henry of Ghent and the Transformation of Scholastic Thought. Studies in Memory of Jos Decorte . Leuven University Press. pp. 157--175. details
The Role of Heinrich Von Stein in Nietzsche's Emergence as a Critic of Wagnerian Idealism and Cultural Nationalism. Roderick Stackelberg - 1976 - Nietzsche Studien 5 (1):178. details
Beitrag zur sogenannten Kantkrise Heinrich von Kleists. Johannes Hoffmeister - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 33 (4):574-586. details
The Role of Heinrich Von Stein in Nietzsche’s Emergence as a Critic of Wagnerian Idealism and Cultural Nationalism. Roderick Stackelberg - 1976 - Nietzsche Studien 5:178-193. details
The Role of Heinrich Von Stein in Nietzsche’s Emergence as a Critic of Wagnerian Idealism and Cultural Nationalism. Roderick Stackelberg - 1976 - Nietzsche Studien 5:178-193. details
Kleine Schriften. Mark J. Dresden , Heinrich Lüders , Oskar von Hinüber , Heinrich Luders & Oskar von Hinuber - 1976 - Journal of the American Oriental Society 96 (1):140. details
Die Philosophie des Arztes Heinrich von Recklinghausen. Josef Habbel - 1959 - Philosophisches Jahrbuch 67:423. details
Die Philosophie Heinrich von Recklinghausens. JOSEF HABBEL - 1958 - Philosophy and Phenomenological Research 19 (1):133-134. details
Festgabe Herrn Dr. Rudolf von Jhering Zum Doktorjubiläum Am 6. August 1892. Rudolf von Jhering , Gustav Hartmann , Heinrich Degenkolb , Friedrich von Thudichum & Universität Tübingen - 1892 - H. Laupp, Jr. details
Nachweis aus Heinrich von Treitschke, Samuel Pufendorf, in: Preußische Jahrbücher 35. Andreas Rupschus - 2012 - Nietzsche Studien 41 (1):380-381. details
Dear Chancellor: Heinrich von Brentano’s Correspondence with Konrad Adenauer, 1949–1964. Klaus Schwabe - 1977 - Philosophy and History 10 (1):70-72. details
Fortuna Vitrea – Fortuna Captrix: Reading Heinrich von Morungen's ‘Mir ist Geschehen als eime Kindline. Mark Chinca - 1984 - Paragraph 4 (1):1-18. details
ABBEL'S Die Philosophie Heinrich von Recklinghausens. [REVIEW] Schwarz Schwarz - 1958 - Philosophy and Phenomenological Research 19:133. details
Willensschwäche im Voluntarismus? Das Beispiel Heinrichs von Gent. Jörn Müller - 2007 - Archiv für Geschichte der Philosophie 89 (1):1-29. details
Macht Und Ohnmacht der Sprache Untersuchungen Zum Sprachverständnis Und Stil Heinrich von Kleists. Hans Heinz Holz - 1962 - Athenäum. details
Off-campus access
Using PhilPapers from home?
Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server.
Monitor this page
Be alerted of all new items appearing on this page. Choose how you want to monitor it:
Email
RSS feed