12. Schopenhauers Nachwirkung
In Matthias Koßler & Oliver Hallich (eds.), Arthur Schopenhauer: Die Welt Als Wille Und Vorstellung. Oldenbourg Wissenschaftsverlag. pp. 191-206 (2014)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)My notes
Similar books and articles
Johann Wolfgang von Goethe Und Arthur Schopenhauer Eine Chronologisch Geordnete Bibliograhie Einschlägiger Literatur; Mit Einer Vorrede, Anmerkungen Und Standortnachweisen Sowie Verzeichnissen des Briefwechsels, der Veröffentlichten Randschriften Schopenhauers Zu den Werken Goethes Und der Schriften Goethes in Schopenhauers Bibliothek, Unter Berücksichtigung des Gegenwärtigen Besitzstandes Und der Verluste, Im Hinblick Auf den 100. Todestag Schopenhauers; with an English Translation of the Preface.Hans Stäglich - 1960 - [Author].
Ist der Optimismus noch zu retten? Schopenhauers Ethik in der aktuellen Diskussion.Wolfgang Weimer - 1992 - Schopenhauer Jahrbuch:37-54.
Die Aporie der Reinen Vernunft Schopenhauers Kritik des Rationalismus.Wolfgang Weimer - 1977 - [S.N.].
Zur Nachwirkung des homo-mensura-Satzes des Protagoras bei Demokrit und Epikur.Wolfgang Kullmann - 1969 - Archiv für Geschichte der Philosophie 51 (2):128-144.
Andreas Dörpinghaus, Mundus pessimus. Untersuchungen zum philosophischen Pessimismus Arthur Schopenhauers. [REVIEW]Wolfgang Weimer - 2001 - Schopenhauer Jahrbuch:191-196.
Peter Welsen, Schopenhauers Theorie des Subjekts. Ihre transzendentalphilosophischen, anthropologischen und naturmetaphysischen Grundlagen. [REVIEW]Wolfgang Weimer - 1997 - Schopenhauer Jahrbuch:161-170.
Neuere Literatur zur Philosophie Schopenhauers.Wolfgang Weimer - 1992 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 17 (2):77.
Die Nachwirkung von Gundissalinus' de immortalitate animae.J. A. Endres - 1899 - Philosophisches Jahrbuch 12:382-392.
Arthur Schopenhauers ewige Aktualität. Anlässlich SØREN R. FAUTHS meisterhafter dänischer Übersetzung von Arthur Schopenhauers Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung.Børge Kristiansen - 2006 - Schopenhauer Jahrbuch:203-208.
Zur Nachwirkung des Aristoteles bei den Biologen im 19. und 20. Jahrhundert.Christian Hünemörder - 1987 - In Vivian Nutton, Jutta Kolesh, H. J. Lulofs & Jürgen Wiesner (eds.), Kommentierung, Überlieferung, Nachleben. De Gruyter. pp. 621-631.
Marsiglio Ficino und die nachwirkung platons in der französischen literatur und geistesgeschichte.Walter Mönch - 1935 - Kant Studien 40 (1-2):165-179.
Pythagoras: Leben, Lehre, Nachwirkung (review).Heike Sefrin-Weis - 2003 - Journal of the History of Philosophy 41 (3):409-410.
Arthur Schopenhauers sämtliche Werke. Sechzehnter Band. Der Briefwechsel Arthur Schopenhauers. Dritter Band.Arthur Schopenhauer, Paul Deussen & Arthur Hübscher - 1946 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 1 (1):164-166.
Richter, Kants Auffassung des Verhältnisses von Glauben und Wissen und ihre Nachwirkung besonders in der neueren Theologie. [REVIEW]J. W. Hickson - 1905 - Kant Studien 10:579.
«Cum altari adsistitur semper ad Patrem dirigatur oratio ». [REVIEW]B. Neunheuser - 1985 - Augustinianum 25 (1/2):105-119.
Analytics
Added to PP
2015-04-02
Downloads
4 (#1,238,862)
6 months
1 (#448,551)
2015-04-02
Downloads
4 (#1,238,862)
6 months
1 (#448,551)
Historical graph of downloads