Martin Gierl, Geschichte als präzisierte Wissenschaft. Johann Christoph Gatterer und die Historiographie des 18. Jahrhunderts im ganzen Umfang
Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 37 (1):86-88 (2014)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)My notes
Similar books and articles
Martin Gierl. Geschichte als präzisierte Wissenschaft: Johann Christoph Gatterer und die Historiographie des 18. Jahrhunderts im ganzen Umfang. vii + 458 pp., illus., app., bibl., index. Stuttgart/Bad Cannstatt: Frommann Holzboog Verlag, 2012. €168. [REVIEW]Michael C. Carhart - 2013 - Isis 104 (2):395-396.
Geschichte als präzisierte Wissenschaft: Johann Christoph Gatterer und die Historiographie des 18. Jahrhunderts im ganzen Umfang. [REVIEW]Michael Carhart - 2013 - Isis 104:395-396.
Sprache Und Geschichte: Unters. Zur Hermeneutik von Johann Martin Chladenius.Christoph Friederich - 1978
Induktion und Experiment in den Ersten Gründen der gesamten Weltweisheit Johann Christoph Gottscheds.Jan-Henrik Witthaus - 2013 - In Eric Achermann (ed.), Johann Christoph Gottsched : Philosophie, Poetik Und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 97-112.
Johann Christoph Gottsched und die deutsche Aufklärung.Detlef Döring - 2013 - In Eric Achermann (ed.), Johann Christoph Gottsched : Philosophie, Poetik Und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 389-404.
»Erscheinet doch endlich, ihr güldenen Zeiten! / Da Weisheit und Tugend die Menschen regiert.–«: Johann Christoph Gottsched als Aufklärer.Oliver Scholz - 2013 - In Eric Achermann (ed.), Johann Christoph Gottsched : Philosophie, Poetik Und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 27-38.
Literarisches Gattungssystem und politischer Diskurs: Johann Christoph Gottsched übersetzt den Lehrbegriff der Staatskunst von Jakob Friedrich Bielfeld.Merio Scattola - 2013 - In Eric Achermann (ed.), Johann Christoph Gottsched : Philosophie, Poetik Und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 359-378.
Anleitung zur Moral – mit und ohne Wolff: Zur praktischen Philosophie von Johann Christoph Gottsched.Frank Grunert - 2013 - In Eric Achermann (ed.), Johann Christoph Gottsched : Philosophie, Poetik Und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 61-80.
EINLEITUNG: Johann Christoph Gottsched – Philosophie, Poetik, Wissenschaft.Eric Achermann - 2013 - In Johann Christoph Gottsched : Philosophie, Poetik Und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 11-24.
Geschichte AlS kritische wissenschaft band III. Probleme der römischen geschichte und antiken historiographie sowie ein grundsätzlicher rückblick. By Franz hampl. [REVIEW]R. G. R. G. - 1981 - History and Theory 20 (1):107.
Martin Germann: Johann Jakob Thurneysen der Jüngere 1754-1803, Verleger, Buchdrucker und Buchhändler in Basel. Ein Beitrag zur Geschichte der Spätaufklärung in Basel und zur Geschichte des Eindringens der englischen und französischen Aufklärung im deutschen Sprachgebiet am Ende des 18. Jahrhunderts, Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, hg. von E. Bonjour und W. Kaegi, Bd. 128, Verlag von Helbing & Lichthahn, Basel und Stuttgart 1973, 141 pp. [REVIEW]F. W. Kantzenbach - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (4):358-358.
Johann Christoph Gottsched : Philosophie, Poetik Und Wissenschaft.Eric Achermann (ed.) - 2013 - De Gruyter.
Gottscheds vier Literaturgeschichten.Klaus Weimar - 2013 - In Eric Achermann (ed.), Johann Christoph Gottsched : Philosophie, Poetik Und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 131-146.
Was Wunder?: Gottscheds Modaltheorie von Fiktion.Eric Achermann - 2013 - In Johann Christoph Gottsched : Philosophie, Poetik Und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 147-182.
Analytics
Added to PP
2015-02-04
Downloads
8 (#987,738)
6 months
1 (#447,139)
2015-02-04
Downloads
8 (#987,738)
6 months
1 (#447,139)
Historical graph of downloads