Akademie Verlag (2007)
Authors | |
Abstract |
Für den interkulturellen Dialog zwischen den europäischen Ländern und ihren muslimischen Nachbarn spielen die Künste eine zentrale Rolle. Jede Kunst hat eine ihr eigene Sprache entwickelt, die den Menschen hilft, in Beziehung zueinander zu treten und sich auszutauschen. Die Künste geben den Kulturen die Möglichkeit sich auszudrücken und tragen zur Entstehung kultureller Identität bei. Sie formen die Wahrnehmungen, Erinnerungen, Vorstellungen und damit das individuelle und kollektive Imaginäre. In ihnen erfahren die Menschen die Alterität anderer Kulturen und ihrer selbst und werden dadurch gebildet. Die Künste sind nicht nur den Angehörigen ihrer Kultur, sondern allen Menschen zugänglich. Sie vermitteln heterologische Erfahrungen und haben daher für die Verständigung zwischen den verschiedenen Kulturen eine große Bedeutung. Zu den Autoren gehören Kulturwissenschaftler und Philosophen aus europäischen und muslimischen Ländern: Radwa Ashour, Hans Belting, Benmeziane Bencherki, Roland Bernecker, Christina von Braun, Paolo Fabbri, Lydia Goehr, Gertrud Koch, Klaus Krüger, Mustapha Larissa, Reyés Mate, Hamdi Mehrez, Marie-José Mondzain, Angelika Neuwirth, Ludgar Schwarte, Antoine Seif, Philippe Tancelin, Jacques Poulain, Fathi Triki, Rachida Triki, Hassan Wahibi,Christoph Wulf, Mohamed Zouzi-Chebbi.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy this book | $43.19 new Amazon page |
ISBN(s) | 978-3-05-004363-0 978-3-05-008683-5 3050043636 9783050043630 |
DOI | 10.1524/9783050086835 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

Literaturübersetzung und kultureller austausch: Domestizierung, verfremdung oder ein dritter raum?Randa Abou-Bakr
Der Einfluss der Kunst und der Künstler auf den interkulturellen Dialog Die drei arabischen Meteore der Jahre 1920/1930 - Hocine Slaoui, Sayyed Darwish, Abul Qacem Chabbi. [REVIEW]Mohamed Hassen Zouzi Chebbi
Three Blind Mice. Goodman, McLuhan und Adorno über die Kunst der Musik und des Hörens im Zeitalter der globalen Transmission.Lydia Goehr
Desintegration - Distinktion - Integration. Zur Funktion interkultureller Symbolisierung bei Bauwerken und Bildern im Mittelalter.Klaus Krüger
Über das Verschmelzen und die Verwirrung der Sprachen Babel der Bilder und Sprache der Liebe.Marie José Mondzain
Die transkulturelle Erfahrung der Kunst in Raum und Zeit: ästhetisches Kriterium und soziokulturelle historische Wirksamkeit.Antoine Seif
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Einleitung.Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 9-16.
Danksagung.Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 341-342.
Die Gastfreundschaft und die Ästhetik des Zusammenlebens.Fathi Triki - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 263-272.
Transkulturalität und Kreation: Die bildenden Künste im Maghreb.Rachida Triki - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 129-140.
Die islamischen Künste und der interkulturelle Dialog.Mehrez Hamdi - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 155-163.
Homo pictor oder die erzeugung Des menschen durch die imagination.Christoph Wulf - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 19-36.
Vorwort.Roland Bernecker - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 7-8.
Die Kunst des Dialogs.Hassan Wahbi - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 273-281.
Die Kräfte des Zeichens.Paolo Fabbri - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 195-206.
Die Toleranzen Nathans des Weisen.Reyes Mate - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 295-314.
Opfer, gewalt, genealogie und erinnerung.Angelika Neuwirth - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 37-62.
Die erfahrung Des schreibens und die gastlichkeit der sprache.Benmeziane Bencherki - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 247-262.
Macht es die Masse? Eine Problemskizze zur Massenkultur.Gertrud Koch - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 315-340.
Die Kunst, das Unvernehmen anzuerkennen Bemerkungen über die Arabeske.Ludger Schwarte - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 116-128.
Incognito Ergo Sum. Die Kunst, Grenzen zum Verschwinden zu bringen.Christina Von Braun - 2007 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Die Künste Im Dialog der Kulturen: Europa Und Seine Muslimischen Nachbarn. Akademie Verlag. pp. 207-219.
Analytics
Added to PP index
2015-04-28
Total views
12 ( #809,112 of 2,506,007 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,828 of 2,506,007 )
2015-04-28
Total views
12 ( #809,112 of 2,506,007 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,828 of 2,506,007 )
How can I increase my downloads?
Downloads