Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (3):347-361 (2006)
Authors |
|
Abstract |
Die Arbeit untersucht, in welcher Weise Regeln die Bedeutung von Sätzen bestimmen sowie eine handlungsanleitende Kraft entfalten können. Auf der Basis einer Analyse der Rede von regulativen und konstitutiven Regeln wird gezeigt, dass semantische Regeln als bedingte Erlaubnisse zu rekonstruieren sind, die es ermöglichen, die Bedeutung von Ausdrücken zirkelfrei zu bestimmen. Derartige Regeln stellen unverzichtbare Prämissen in praktischen Syllogismen dar, deren Konklusion den Vollzug eines Sprechaktes gebietet
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
DOI | 10.1524/dzph.2006.54.3.347 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
Verifikation, Manifestation und Verstehen: Bemerkungen zum Manifestationsargument.Thorsten Sander - 2006 - Philosophisches Jahrbuch 113:336-358.
Similar books and articles
Wie kam die Bedeutung zur Regel?: Sprache und Reglen. Ist Bedeutung normativ?H. -J. Glock - 2000 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 48 (3):429-447.
Gebrauch und Bedeutung exemplarisch eingeführter Prädikate.Franz Kutschera - 1970 - Philosophisches Jahrbuch 77 (2):355-377.
Eine (partielle) Rehabilitation Hammurabis.Hans Lottenbach - 1988 - Grazer Philosophische Studien 31 (1):29-44.
Die Bedeutung von Bedeutung Bei Frege. Ein Philologischer Essay.E. Holenstein - 1983 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 17 (40-41):65-74.
Christian Bermes: Philosophie der Bedeutung. Bedeutung als Bestimmung und Bestimmbarkeit. Eine Studie zu Frege, Husserl. Cassirer und Haenigswald. Wuerzburg: Koenigshausen & Neumann, 1997, 240 S. [REVIEW]S. Rinofner-Kreidl - forthcoming - Grazer Philosophische Studien.
Focus Alternatives and Contextual Domain Restriction: A Visual World Eye-Tracking Study on the Interpretation of Only.Christina Kim, Christine Gunlogson, Michael Tanenhaus, Jeffrey Runner & Sinn und Bedeutung - 2009 - In Arndt Riester & Torgrim Solstad (eds.), Proceedings of Sinn Und Bedeutung 13.
Der Gebrauch der Hl. Schrift in der dogmatischen Theologie.Kj Becker - 1992 - Gregorianum 73 (4):671-687.
On the Translation of Frege's Bedeutung: A Reply to Dr. Bell.Peter Long & Roger White - 1980 - Analysis 40 (4):196 - 202.
Analytics
Added to PP index
2014-01-18
Total views
23 ( #493,009 of 2,507,718 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,820 of 2,507,718 )
2014-01-18
Total views
23 ( #493,009 of 2,507,718 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,820 of 2,507,718 )
How can I increase my downloads?
Downloads