Synthesis Philosophica 21 (2):195-208 (2006)
Abstract |
Der Philosoph Frane Petrić , widmet einen bedeutenden Teil seiner Studien über Ontologie und Kosmologie, insbesondere in seinen Hauptwerken Discussiones peripateticae und Nova de universis philosophia, einer höchst originellen Untersuchung des Lichtes und der Zeit, zwei Konzepten, die auch in Einsteins „Zur Elektrodynamik bewegter Körper“ eine wichtige Rolle spielen. Bei der Gegenüberstellung der Konzepte dieser zwei Philosophen kommt ihre Verwandtschaft in jedem der erwähnten Systeme zum Ausdruck. Sowohl für Patricius, als auch für Einstein besitzt das Licht eine einmalige, unveränderliche Funktion im Universum. In seiner Analyse der Zeit und mit ihr verwandter Konzepte, beispielsweise der Dauer, entwickelte Patricius eine konzeptuelle Struktur, dynamisch genug, um ihre Konsistenz mit Einsteins Analyse von Zeit und Simultaneität erkennbar zu machen
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Analytics
Added to PP index
2013-11-01
Total views
19 ( #579,501 of 2,499,278 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #418,195 of 2,499,278 )
2013-11-01
Total views
19 ( #579,501 of 2,499,278 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #418,195 of 2,499,278 )
How can I increase my downloads?
Downloads