Kunst und Genetik. Zur Rezeption der Gentechnik in der zeitgenössischen Kunst
Die Philosophin 12 (24):28-42 (2001)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)ISBN(s)
0936-7586
DOI
10.5840/philosophin2001122414
My notes
Similar books and articles
Unterschiede. Unterscheiden. Zur Interferenz von Gender und Kulturen. Tagung des Nachdiplomstudiengangs Gender Studies in Kunst, Medien und Design, des Instituts Cultural Studies in Art Media and Design und der Projektstelle Gender Studies an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, 26.-27.9.2003. [REVIEW]Jennifer John - 2003 - Die Philosophin 14 (28):120-122.
Mythology and After Herbert Hunger: Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, mit Hinweisen auf das Fortwirken antiker Stoffe und Motive in der bildenden Kunst, Literatur und Musik des Abendlandes bis zur Gegenwart. Pp. xi+372. Vienna: Hollinek, 1953. Cloth, S. 98. [REVIEW]H. J. Rose - 1955 - The Classical Review 5 (01):93-95.
The Colour Purple Heinke Stulz: Die Farbe Purpur im frühen Griechentum beobachtet in der Literatur und in der bildenden Kunst. (Beiträge zur Altertumskunde, 6.) Pp. 205. Stuttgart: Teubner, 1990. Cased, DM 44. [REVIEW]David Bain - 1994 - The Classical Review 44 (01):97-98.
Nikolaus Himmelmann-Wildschütz: Erzählung und Figur in der archaischen Kunst. (Akad. der Wiss. zu Maīnz, Abh. der Geistes- und Sozialwiss. Kl., 1967. 2.) Pp. 33; 12 plates. Wiesbaden: Steiner, 1967. Paper, DM. 6. [REVIEW]R. M. Cook - 1969 - The Classical Review 19 (03):389-.
Book Review:Die Kunst der Rechtsanwendung: Zugleich ein Beitrag zur Methodenlehre der Geisteswissenschaften. Lorenz Brutt. [REVIEW]S. Waterlow - 1909 - International Journal of Ethics 19 (2):252.
Die Funktionen der Kunst und des KünstIers in der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes.Petra Lohmann - 2005 - Fichte-Studien 25:113-132.
Zur Repräsentation von Männlichkeit in der Kunst und den visuellen Medien. Internationales Kolloquium. 27.-29.4.2000 - Frankfurt am Main. [REVIEW]Johanna Scherb - 2000 - Die Philosophin 11 (22):136-142.
Bildung Als Kunst: Fichte, Schiller, Humboldt, Nietzsche.Jürgen Stolzenberg & Lars Thade Ulrichs De Gruyter (eds.) - 2010 - Walter de Gruyter Gmbh & Co..
Wie kann eine allgemeine Theorie der Wirklichkeit ihre eigene Wahrheit zeigen?: Bemerkungen und Fragen zu Struktur und Funktion der Kunst in Schellings System des transzendentalen Idealismus.Thomas Kisser - 2005 - Fichte-Studien 25:133-150.
Schelling : construction de l'art et récusation de l'esthétique.Pascal David - 2002 - Revue de Métaphysique et de Morale 2 (2):29-41.
Analytics
Added to PP
2011-12-02
Downloads
11 (#846,528)
6 months
1 (#452,962)
2011-12-02
Downloads
11 (#846,528)
6 months
1 (#452,962)
Historical graph of downloads