Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 9 (1):95-110 (2020)
Authors |
|
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
ISBN(s) | |
DOI | 10.1515/jbpa-2019-0006 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Kunst, Ästhetik, Wissenschaft: Gespannte Verhältnisse.Birgit Recki - 2003 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 48 (1):85-97.
Dodendans van Metaforen. Hans Blumenbergs Retorische Lezing van de Westerse Cultuurgeschiedenis.Trui De Ruytter - 1995 - de Uil Van Minerva 11.
Formen der Wirklichkeitsbewältigung. Hans Blumenbergs Phänomenologie der "Umbesetzungen": Ein Porträt.Monika Betzler - 1995 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 49 (3):456 - 471.
Die Kraft der Bilder. Gedanken zu Hans Blumenbergs Metaphernkunde.Michael Schumann - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (3):407-422.
Schinkels Fragmente zur Ästhetik.Hans Reichel - 1911 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 6:177-210.
C. Literaturberichte-Von den Sachen zuruck zu den Menschen. Profile einer Philosophie der Aufmerksamkeit in Hans Blumenbergs nachgelassenen Schriften.Burkhard Liebsch - 2008 - Philosophischer Literaturanzeiger 61 (1):87.
GADAMER, Hans-Georg, Hermeneutik - Ästhetik - Praktische Philosophie : Hans-Georg Gadamer im GesprächGADAMER, Hans-Georg, Hermeneutik - Ästhetik - Praktische Philosophie : Hans-Georg Gadamer im Gespräch.Donald Ipperciel - 1997 - Laval Théologique et Philosophique 53 (1):220-222.
Kritische Bemerkungen zu den jüngsten Äußerungen von W. Wieland und G. Patzig über Platons ungeschriebene Lehre.Hans-Joachim Krämer - 1982 - Rivista di Filosofia Neo-Scolastica 74 (1982):579-592.
Zwischen Texttreue und Spekulation. Hans Blumenbergs Hermeneutik des geschichtlichen Hintergrunds am Beispiel des Spätmittelalters.Martin Pickavé & Jan A. Aertsen - 2004 - In Martin Pickavé & Jan A. Aertsen (eds.), "Herbst des Mittelalters"?: Fragen Zur Bewertung des 14. Und 15. Jahrhunderts. Walter de Gruyter.
Metapher Und Lebenswelt Hans Blumenbergs Metaphorologie Als Lebenswelthermeneutik Und Ihr Religionsphänomenologischer Horizont.Douglas Hedley - 2005 - Faith and Philosophy 22 (2):254-255.
Hermeneutik, Ideologiekritik, Ästhetik: Über Gadamer Und Adorno Sowie Fragen Einer Aktuellen Ästhetik.Peter Christian Lang - 1981 - Forum Academicum in Der Verlagsgruppe a.
Martin Seel, Eine Ästhetik der Natur. [REVIEW]Birgit Recki - 1995 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 20 (2):167.
Hans Magnus Enzensbergers Produktionsorientierte Moral: Konstanten in der Ästhetik Eines Widersachers der Gleichheit.Martin Fritsche - 1997 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Bild Und Reflexion: Paradigmen Und Perspektiven Gegenwärtiger Ästhetik.Birgit Recki & Lambert Wiesing - 1997 - Wilhelm Fink Verlag, Munich.
Analytics
Added to PP index
2020-05-02
Total views
5 ( #1,202,720 of 2,504,822 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #417,030 of 2,504,822 )
2020-05-02
Total views
5 ( #1,202,720 of 2,504,822 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #417,030 of 2,504,822 )
How can I increase my downloads?
Downloads