Synthesis Philosophica 21 (2):385-394 (2006)
Abstract |
Im Beitrag wird versucht, die Vernunft zu beschreiben, die für moralische Urteile verantwortlich sein soll. Dieser Versuch stützt sich auf die Untersuchungen von Neurowissenschaftlern, die gängige philosophische Normen vor neue Herausforderungen stellen. Die neurowissenschaftliche „Messung” der Moral bringt die Tatsache zum Ausdruck, dass die moralischen Entscheidungen auf einem intuitiven Niveau getroffen werden und in einem größeren oder kleineren Ausmaß emotional motiviert sind. Dies bedeutet, dass sie eher davon abhängig sind, ob die Einstellung „persönlich” oder „unpersönlich” ist, und weniger von universellen Kriterien der Richtigkeit oder Falschheit. Die moralische „Rechnung”, die sich aus der Evaluation des „Preis-/Leistungsverhältnisses” ergibt, erscheint als Derivation einer primär intuitiven Entscheidungsfindung und einer von der Vernunft ununterbrochen produzierten Erzählart, der man letztendlich Glauben schenkt. Die übliche Antwort der Philosophen auf diese Art von Herausforderungen liegt gerade darin, dass das Gehirn für moralische Entscheidungen und Handlungen nicht verantwortlich gemacht werden kann, genauso wie auch die Neurowissenschaft keine endgültige Erklärung dafür zu geben vermag, wie die „ethische Vernunft” für das moralische Gefühl arbeitet. Verantwortung ist demnach eine Sache der Person und nicht des Gehirns. Gleichwohl kann diese Art Wissen unser Verständnis der den mentalen Prozessen zugrunde liegenden Mechanismen, die bei der Lösung moralischer Dilemmata mit einbezogen sind, entscheidend fördern
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Wann ist eine ethische Analyse eine gute ethische Analyse? Ein Plädoyer für die Methodenreflexion in der Medizinethik.Georg Marckmann - 2013 - Ethik in der Medizin 25 (2):87-88.
Vernunft und das Andere der Vernunft. Eine modelltheoretische Exposition.Karen Gloy - 1996 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 50 (4):527 - 562.
Ethische Fallbesprechung und Supervision.Ethische Fallbesprechung–Eine Form Klinischer & Institutionelle Abwehrprozesse - 2012 - In Andreas Frewer, Florian Bruns & Arnd T. May (eds.), Ethikberatung in der Medizin. Springer.
Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung (Buch 3): eine Poetik der Restaurationsepoche? Eine Grundriss-Skizze.Günter Heintz - 1984 - Schopenhauer Jahrbuch 65:136-156.
Das gefühlte Faktum der Vernunft. Skizze einer Interpretation und Verteidigung.Dieter Schönecker - 2013 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 61 (1):91-107.
Heterotopie der Vernunft: Skizze Einer Methodologie Interkulturellen Philosophierens Auf Dem Hintergrund der Phänomenologie Edmund Husserls.Franz Gmainer-Pranzl - 2007 - Lit.
Ökonomie und die ethische Dimension der ökonomischen Vernunft.F. Haslinger - 2000 - Ethik Und Sozialwissenschaften 11 (4):579-582.
Eine Skizze zur Grundlegung der Bioethik.Ludwig Siep - 1996 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 50 (1/2):236 - 253.
Andreas Graeser Sinne von Begriffswörtern.I. Das Problem Eine Skizze - 2002 - In Helmut Linneweber-Lammerskitten & Georg Mohr (eds.), Interpretation Und Argument. Koenigshausen & Neumann.
Die Neugriechische Sprache; eine Skizze von Dr Albert Thumb. Freiburg, 1892.F. T. H. - 1892 - The Classical Review 6 (04):179-180.
Eine Skizze der Ontologie der Welt und des Menschen bei Wittgenstein und Ingarden.Kazimierz Rynkiewicz - 2008 - Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 13 (2):295-315.
Warum Rechtsverzicht? Eine Skizze moglicher, insbesondere ethischer Grunde.Dieter Witschen - 2008 - Theologie Und Philosophie 83 (1):81.
Analytics
Added to PP index
2013-12-01
Total views
9 ( #954,194 of 2,517,866 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #272,606 of 2,517,866 )
2013-12-01
Total views
9 ( #954,194 of 2,517,866 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #272,606 of 2,517,866 )
How can I increase my downloads?
Downloads