Begründen und Rechtfertigen: Eine Untersuchung zum Verhältnis zwischen rationalen Erfordernissen und prävalenten Handlungsgründen

Berlin / New York: de Gruyter (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Main description: Handlungsgründe besitzen unterschiedliche Formen und Reichweiten der Verbindlichkeit. Die vorliegende Untersuchung entwickelt formale Kriterien sowohl der Rationalität als auch der Vernünftigkeit, also der intra- und der interpersonellen Kohärenz praktischer Überlegungen. Der Autor bezieht sich auf anglophon-analytische wie auf kontinental-historische Debatten zum Handlungsbegriff und gelangt damit zu einer nicht-naturalistischen Antwort auf die Frage nach den Standards des Gelingens von Begründungen und Rechtfertigungen unserer Handlungen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 103,836

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2017-10-10

Downloads
20 (#1,119,193)

6 months
3 (#1,155,553)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Konstantin Pollok
University of South Carolina

Citations of this work

Kant und die metaethische Kritik der instrumentellen Rationalität.Christian Thein - 2024 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 72 (3):295-322.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references