In-Cheol Park (ed.)
Rodopi (2001)
Abstract |
Inhaltsverzeichnis: Einleitung. I Husserls Verständnis von Philosophie und Wissenschaft und die Kritik der neuzeitlichen Naturwissenschaft. 1 Die Phänomenologie als Wiederaufnahme der antiken Idee von der Philosophie. 2 Objektivismus und natürliche Einstellung. 3 Kritik der neuzeitlichen Naturwissenschaft. II Phänomenologische Wissenschaftlichkeit und Wissenschaft von der Lebenswelt. 1 Idee und Aufgabe einer phänomenologischen Wissenschaft von der Lebenswelt. 2 Phänomenologische Wissenschaftlichkeit und Methode. 3 Normalität als Grundlage phänomenologischer Wissenschaftlichkeit. III Die Systematik der Wissenschaft von der Lebenswelt und die transzendentale Phänomenologie. 1 Die Bedeutung der Wissenschaft von der Lebenswelt im Übergang zur transzendentalen Phänomenologie. 2 Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung der Lebenswelt in der transzendentalen Phänomenologie. IV Ein neuer methodischer Zugang zur Systematik der Lebensweltwissenschaft. 1 Das Programm einer Lebensweltwissenschaft und ihre Grundprobleme. 2 Zur Methodik einer Thematisierung der Lebenswelt. 3 Horizont und lebensweltliches Apriori. 4 Das lebensweltliche Apriori im Zusammenspiel von Natur und Kultur
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
Buy this book | $100.41 new Amazon page |
ISBN(s) | 9789042014572 9042014571 9789042014572 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Die Krisis der Europäischen Wissenschaften Und Die Transzendentale Phänomenologie: Eine Einleitung in Die Phänomenologische Philosophie.Edmund Husserl - 1954 - Felix Meiner Verlag.
Process and Consciousness (in Serbo Croation).Renato Cristin - forthcoming - Filozofska Istrazivanja.
Horizont und Gewohnheit. Husserls Wissenschaft von der Lebenswelt.Klaus Held - 1998 - In Krise der Wissenschaften--Wissenschaft der Krisis? Im Gedenken an Husserls Krisis-Abhandlung (1935/1936-1996).
Persistenz der Lebenswelt? Das Verhältnis von Lebenswelt Und Wissenschaft in der Moderne.Gregor Schiemann - 2015 - In T. Müller (ed.), Abschied von der Lebenswelt? Alber. pp. 181-200.
Die Phänomenologie Und Die Fundamente der Wissenschaften: Text Nach "Husserliana".Edmund Husserl - 1986 - Felix Meiner Verlag.
Wissenschaft wieder als lebenswelt: Heideggers ursprüngliche Idee einer Universitätsreform: Für Klaus Held zur Emeritierung.Claudius Strube - 2003 - Heidegger Studies 19:49-64.
Wissenschaft wieder als lebenswelt: Heideggers ursprüngliche Idee einer Universitätsreform: Für Klaus Held zur Emeritierung.Claudius Strube - 2003 - Heidegger Studies 19:49-64.
Husserls Evidenzprinzip. Sinn und Grenzen einer methodischen Norm der Phänomenologie als Wissenschaft. Für Ludwig Landgrebe zum 75. Geburtstag.Elisabeth Ströker - 1978 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 32 (1):3-30.
Wissenschaft Vor Wissenschaft: Das Problem des Erreichens des Standpunktes der Wissenschaft in Hegels Phänomenologie des Geistes Und in Fichtes Spätwerk.Anton Ivanenko - 2014 - Hegel-Jahrbuch 2014 (1):300-302.
Lebenswelt Und Wissenschaft, Deutsches Jahrbuch Philosophie 2.C. F. Gethmann (ed.) - 2011 - Meiner Verlag.
New Phenomenology and Lebenswelt -- A Project (in Serbo Croation).Abdulah Sarcevic - forthcoming - Filozofska Istrazivanja.
Analytics
Added to PP index
2015-01-22
Total views
7 ( #1,067,645 of 2,506,443 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,997 of 2,506,443 )
2015-01-22
Total views
7 ( #1,067,645 of 2,506,443 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,997 of 2,506,443 )
How can I increase my downloads?
Downloads