Ontologie

In Daniel Martin Feige, Sebastian Ostritsch & Markus Rautzenberg (eds.), Philosophie des Computerspiels: Theorie – Praxis – Ästhetik. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 55-74 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der Ontologie wird einerseits danach gefragt, was für Arten von Gegebenem es überhaupt gibt und andererseits, worin das Sein eines Gegenstandes bzw. einer Art von Gegenstand besteht. Im Folgenden wollen wir uns mit der Ontologie der Computerspiele beschäftigen. Dass es so etwas wie Computerspiele tatsächlich gibt, ist im Gegensatz zu der Frage, ob es Abstrakta wie allgemeine Eigenschaften oder fiktive Entitäten gibt, evident und unkontrovers. Spannender, weil alles andere als offensichtlich, ist aber die Antwort auf die Frage, was Computerspiele eigentlich sind, oder anders formuliert, was Computerspiele zu Computerspielen macht, oder wieder anders gesagt, worin das Computerspiel-Sein beseht.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,874

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zur Ontologie Natürlicher Arten.C. Kanzian - 1998 - The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 13:47-53.
Review: Aktuelle Beiträge zur Analytischen Ontologie. [REVIEW]Christian Kanzian - 1999 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 53 (3):440 - 462.
Ethik in Computerspielen.Samuel Ulbricht - 2023 - In Ralf Biermann, Johannes Fromme & Florian Kiefer (eds.), Computerspielforschung: Interdisziplinäre Einblicke in das digitale Spiel und seine kulturelle Bedeutung. Verlag Barbara Budrich. pp. 171-190.
Transzendentale Ontologie.Maciej Potepa - 2003 - Fichte-Studien 22:141-154.
Die Ontologie der Intentionalität.Arkadiusz Chrudzimski - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 12:121-126.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
18 (#1,108,484)

6 months
5 (#1,012,768)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Sebastian Ostritsch
Universität Stuttgart
Jakob Steinbrenner
Universität Stuttgart

References found in this work

No references found.

Add more references