Genius Die Entstehung des Geniebegriffes. Ein Beitrag zur Ideengeschichte der Antike und des Frühkapitalismus. Dr. Von Edgar Zilsel, Professor in Wien. Pp. viii + 346. Tübingen: J. B. C. Mohr (Paul Siebeck), 1926. M. 12; in linen, M. 15 [Book Review]
The Classical Review 40 (05):171- (1926)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)My notes
Similar books and articles
Religious associations U.egelhaaf-Gaiser, A. Schäfer (edd.): Religiöse vereine in der römischen antike. Untersuchungen zu organisation, ritual und raumordnung . (Studien und texte zu antike und christentum 13.) pp. VIII + 310, ills. Tübingen: Mohr siebeck, 2002, paper, €64. Isbn: 3-16-147771-. [REVIEW]J. Linderski - 2004 - The Classical Review 54 (01):205-.
Über die Unterscheidung von analytischen und synthetischen Urteilen. Ein Beitrag zur Lösung des Problems der Urteilsmodalität.Kurt Sternberg - 1926 - Kant Studien 31 (1-3):171-200.
Sprachlicher Bedeutungswandel bei Tertullian; ein Beitrag zum Studium der christlichen Sondersprache. Dr. Von St. W. J. Teeuwen, Pp. xvi + 147. [Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums … hrsg. v. E. Drerup, H. Grimme, und J. P. Kirsch, XIV. Bd., 1 Heft.] Paderborn: Schöningh, 1926. 8 Marks. [REVIEW]A. Souter - 1926 - The Classical Review 40 (05):174-.
Der Begriff der Seele in der Ethik des Plotin. Von Paul Oskar Kristeller. (Heidelberger Abhandlungen zur Philosophic u. ihrer Geschichte, 19.) Pp. vi + 108. Tübingen: Mohr, 1929. Paper, M. 6. [REVIEW]E. R. Dodds - 1930 - The Classical Review 44 (04):153-.
Review. Platon, die Akademie und die Zeitgenossische Politik. K Trampedach. Das Utopische Staatsmodell von Platons Politeia aus der Sicht von Orwells Nineteen eighty-four: ein Beitrag zur Bewertung des Totalitarismusvorwurfs Gegenuber Platon. D Otto. [REVIEW]M. J. Inwood - 1997 - The Classical Review 47 (2):335-338.
Geistiges Eigentum und Originalität: Zur Politik der Wissens- und Kulturproduktion.Odin Kroeger, Günther Friesinger, Paul Lohberger & Eberhard Ortland (eds.) - 2011 - Vienna: Turia + Kant.
Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung. Ein Beitrag zur Logik der Philosophie. Transzendentalismus - Kategorienlehre - Sprachphilosophie - Metaphysik.Torsten L. Meyer - 1999 - Dissertation, Tu Braunschweig
Analytics
Added to PP
2011-12-06
Downloads
44 (#267,872)
6 months
1 (#452,962)
2011-12-06
Downloads
44 (#267,872)
6 months
1 (#452,962)
Historical graph of downloads