Das wissende und wollende subjekt in wittgensteins tractatus
Grazer Philosophische Studien 48 (1):51-74 (1994)
Abstract
Der Aufsatz setzt sich mit der These, das Subjekt sei im Frühwerk Wittgensteins verschwunden, auseinander. In bezug auf das metaphysische Subjekt entdeckt er hier vielmehr eine ambivalente Rolle desselben, was u.a. von der willkürlichen Natur der Zeichensysteme einerseits, und andererseits von der These, man könne sich in der Logik nicht irren, herrührt. In bezug auf das wollende Subjekt meint die Autorin im Einklang mit manchen anderen Interpreten, es seien keine ausreichenden Gründe vorhanden, sein Verschwinden im Tractatus anzunehmen. In den Tagebüchern dagegen läßt sich wieder eher eine ambivalente Rolle des wollenden Subjekts entdeckenAuthor's Profile
ISBN(s)
0165-9227
DOI
10.1163/18756735-90000566
My notes
Similar books and articles
Bemerkungen zur egologie wittgensteins.Rudolf Haller - 1989 - Grazer Philosophische Studien 33 (1):353-373.
Ist das Gettier-Problem wirklich ein Problem?Arkadiusz Chrudzimski - 2000 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 33 (82):45-56.
Phänomenologie, psychologie und grammatik in Wittgenstein.Rosaria Egidi - 1989 - Grazer Philosophische Studien 33 (1):185-205.
Wiitgenstein und die grenzen der sagbarkeit.Armin Burkhardt - 1990 - Grazer Philosophische Studien 38 (1):65-98.
Descartes’ argument für den psycho-physischen dualismus im lichte der modal-epistemischen logik.Uwe Meixner - 1989 - Grazer Philosophische Studien 35 (1):83-101.
Zum problem Des fundamentalismus aus der perspektive der epistemischen logik.Wolfgang Lenzen - 1984 - Grazer Philosophische Studien 22 (1):13-25.
Wittgenstein und Neurath ein Vergleich von Intention und Denkstil.Friedrich Wallner - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):419-423.
„Kein etwas, aber auch nicht ein nichts!“: Kann die grammatik tatsächlich täuschen?Richard Gaskin - 1996 - Grazer Philosophische Studien 51 (1):85-104.
Die Welt und die Evidenz. Zu Husserls Erledigung des Cartesianismus.Vittorio De Palma - 2012 - Husserl Studies 28 (3):201-224.
Analytics
Added to PP
2013-04-04
Downloads
15 (#700,732)
6 months
10 (#88,853)
2013-04-04
Downloads
15 (#700,732)
6 months
10 (#88,853)
Historical graph of downloads