Hamburg,: F. Meiner. Edited by Hans Natorp, Hinrich Knittermeyer & Hans-Georg Gadamer (
1958)
Copy
BIBTEX
Abstract
Vorrangig als der "strengste Methodenfanatiker und Logizist" der Marburger Schule des Neukantianismus bekannt, trat Natorp jedoch genau an diesem Punkt mit der selbständigen Form seines späten Philosophierens hervor: der Überschreitung der Methode in der Idee einer allgemeinen Logik. Unter allgemeiner Logik versteht er die streng einheitliche logische Grundlegung der Gegenstandssetzung, ja aller irgendwie logisch erfaßlichen Setzung. Damit war ein Zugang geschaffen zu der von Natorp angestrebten Erkenntnis des Geistigen in seiner Ureinheit, aus der erst die Besonderungen hervorgehen