Das Paulus-Bild in der neueren deutschen Forschung [Book Review]
Review of Metaphysics 24 (4):764-764 (1971)
Abstract
This big book is a welcome collection of some of the most important theological studies on St. Paul written by German scholars of this century. Some of the authors are among the greatest names of modern exegetical science and the present selection enables the reader to have access to a wide range of first-rate, often classical, accounts of Paulinian research, without being forced to go through the back-issues of German theological journals. Besides the classical studies, written for encyclopedical purposes, by A. Schaatter and W. Wrede, we can compare A. Schweitzer's and R. Bultmann's accounts on the state of Paulinian researches. Another article of R. Bultmann is about the ethics of St. Paul while von Soden studies sacrament and ethics in the work of the apostle of the Gentiles. Other major articles are: K. Holl: Paul's concept of the Church in its relationship to the primitive Christian community; R. Reitzenstein: Paul as a pneumatician; [[sic]] M. Dibelius: Paul and the Mystic; M. Pohlenz: Paul and the Stoa; L. Baeck: The faith of Paul; G. Bornkamm: Faith and reason in Paul.--M. J. V.ISBN(s)
0034-6632
My notes
Similar books and articles
Zur neueren Diskussion über das Gesetz bei Paulus (La controverse à propos de la Loi chez Paul).Dieter Zeller - 1987 - Theologie Und Philosophie 62 (4):481-499.
Vom Nutzen und Nachteil der Mystik für das Leben. Die Wiederentdeckung der deutschen mystischen Tradition und die Konstruktion des Begriffs einer "Deutschen Philosophie" im 19. und 20. Jahrhundert. [REVIEW]Martina Roesner - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (3):441 - 458.
Sozialphilosophie und Theorie der Intersubjektivität. Zur neueren deutschen Mead-Literatur.Karl-Siegbert Rehberg - 1985 - Philosophischer Literaturanzeiger 38:70-83.
Zur Terminologie von Volk, Nation und Reich in der neueren deutschen Geschichte.Hans Joachim Berbig - 1976 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 28 (1-4):1-15.
Hobbes' Rationalismus: Aspekte der neueren deutschen Hobbes-Rezeption.Ulrich Weiß - 1978 - Philosophisches Jahrbuch 85:167-196.
Das Bild vom Juden in der protestantischen Judenmission des Deutschen Kaiserreichs.Wolfgang Heinrichs - 1992 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 44 (3):195-220.
Review: Die Idee der Demokratie in der neueren französischen Sozialphilosophie. [REVIEW]Peter Rinderle - 1999 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 53 (2):278 - 299.
Zur neueren Wahrheitsdiskussion: Redundanztheorie versus Korrespondenztheorie der Wahrheit.Winfried Franzen - 1981 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 35 (1):73 - 90.
Transzendentalsphäre und konkrete Subjektivität. Ein zentrales Thema der neueren Transzendentalphilosophie.Hariolf Oberer - 1969 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 23 (4):578 - 611.
Sein, Mensch, Bewusstsein. Tendenzen der neueren Forschung zur Spätphilosophie Schellings.Markus Gabriel - 2005 - Philosophische Rundschau 52 (4):271 - 301.
Das Nietzsche-bild in der presse der deutschen sozialdemokratie um die jahrhundertwende.Vivetta Vivarelli - 1984 - Nietzsche Studien 13 (1):521.
Review: Der Abgesang der Metapher? Eine Übersicht der neueren philosophischen Metaphern- und Modellforschung. [REVIEW]Borislav Mikulić - 1999 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 53 (1):131 - 139.
"Das, was ich mir vorstelle, ist darum doch noch nicht". Der ontologische Gottesbeweis in der neueren Diskussion.Lutz Herrschaft - 1993 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 47 (3):461 - 476.
Analytics
Added to PP
2012-03-18
Downloads
14 (#733,501)
6 months
1 (#452,962)
2012-03-18
Downloads
14 (#733,501)
6 months
1 (#452,962)
Historical graph of downloads