Philosophie von der Sprache her: ein Lesebuch zur Einführung in Sprache und Bewusstsein

New York: Peter Lang. Edited by Ulrike Zimbrich & Fritz Zimbrich (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Bruno Liebrucks hat sein Hauptwerk <I>Sprache und Bewusstsein zur Begrundung einer -Philosophie von der Sprache her- geschrieben. Entworfen wird eine Philosophie des nicht automatisierten Denkens, das der Sprachlichkeit des Menschen gerecht wird. Das Wesen der Sprache ist das Wesen des Menschen, sagt Liebrucks und stellt sich damit gegen eine Verabsolutierung von Technik und Automation, die bei den Dingen einsetzt und beim Menschen endet. Die Dominanz einer formalen, mathematisierten Logik versperrt den Weg zur Sprache als der Bedingung der Moglichkeit eines geistigen Daseins des Menschen. Das Lesebuch enthalt eine Sammlung von langst vergriffenen Liebrucks-Texten, die eine Einfuhrung in das epochale Werk bieten."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,047

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zum Wesen der Sprache und zur Frage nach der Kunst.Martin Heidegger - 2010 - Frankfurt am Main: Klostermann. Edited by Thomas Regehly.
Abhandlung über das Übersprachliche und die Würde der menschlichen Persönlichkeit.Yung-yu Chen - 1990 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2013-08-25

Downloads
6 (#1,695,553)

6 months
5 (#1,013,271)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references