Das System der Ideen. Zur perspektivistisch-metaphilosophischen Begründung der Vernunft im Anschluss an Kant und Fichte

Freiburg / München: Alber (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Michael Lewin geht es in seinem Buch um die Vernunft als ein wohlbegründetes und in zeitgenössischen Kontexten fortführbares Forschungsprogramm. Dabei handelt es sich um eine Theorienreihe zu vielfältigen Arten und Funktionen der Ideen, mit deren Hilfe die Vernunft das Verstehen und Wollen steuert und selbstreflexiv wird. Dazu entwickelt der Autor unter dem Stichpunkt „reflektierter Perspektivismus“ das Programm einer perspektivistischen Metaphilosophie, die den Hintergrundparametern forschungsprogrammatische Festlegungen (in Anlehnung an Imre Lakatos), Ansprüche und (Wissens-)Ziele hinter den philosophischen Positionierungen nachspürt und dadurch ihre Grenzen und Möglichkeiten offenlegt.

Other Versions

No versions found

Analytics

Added to PP
2021-03-15

Downloads
444 (#71,591)

6 months
96 (#72,829)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Michael Lewin
Universität Potsdam

References found in this work

No references found.

Add more references