Quantenfeldtheorie

In Cord Friebe, Meinard Kuhlmann, Holger Lyre, Paul M. Näger, Oliver Passon & Manfred Stöckler (eds.), Philosophie der Quantenphysik: Zentrale Begriffe, Probleme, Positionen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 231-275 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Viele ihrer philosophischen Probleme teilt die Quantenfeldtheorie mit der Quantenmechanik. Dazu gehören der Messprozess und die damit zusammenhängenden Interpretationsprobleme, zu denen die QFT kaum etwas Neues beiträgt. Auch die Frage, wie die Objekte, die die Theorie beschreibt, in den Raum eingebettet sind, wird schon in der Quantenmechanik diskutiert. Die neuen mathematischen Strukturen der QFT lassen allerdings auch neue Antworten erwarten, so dass die raumzeitliche Interpretation der Theorie ein wichtiges Thema wird. In diesem Kapitel werden die mathematischen Besonderheiten der QFT skizziert und es wird gezeigt, dass dadurch sowohl eine Teilchen- wie auch eine Feldinterpretation ausgeschlossen wird. Zum Abschluss werden alternative Interpretationsansätze diskutiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 78,059

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Karl Popper, Albert Einstein und die Quantenmechanik.Manfred Stöckler - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 155-175.
„Terminale Sedierung“.Prof Dr H. Christof Müller-Busch - 2004 - Ethik in der Medizin 16 (4):369-377.
Gerechtigkeitstheorien.Johann S. Ach & Dagmar Borchers - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Bochers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. J.B. Metzler. pp. 95-100.
Der Körper im Opus postumum.Anna Pickhan - 2019 - In Paula Órdenes & Anna Pickhan (eds.), Teleologische Reflexion in Kants Philosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 111-122.
Is dignity a useless concept in medical ethics?Peter Schaber - 2012 - Ethik in der Medizin 24 (4):297-306.
Kann Kunst anästhetisch werden?Neil Roughley - 2005 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 59 (2):223 - 241.
Wie kommunitarisch sind dezidiert islamische politische Theorien?Holger Zapf - 2019 - In Walter Reese-Schäfer (ed.), Handbuch Kommunitarismus. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 407-417.
Über Technologie und Evolution.Mario Radovan - 2007 - Synthesis Philosophica 22 (1):199-217.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
1 (#1,514,969)

6 months
1 (#486,551)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Meinard Kuhlmann
Bielefeld University

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references