Sebastian Kaufmann & Andreas Urs Sommer (eds.)
De Gruyter (2018)
Authors |
|
Abstract |
Zu den wichtigsten Wirkungen Nietzsches gehört seine produktive Rezeption durch jene Autoren des frühen 20. Jahrhunderts, die der sogenannten Konservativen Revolution zugerechnet werden. Der Band bietet einen breiten problemgeschichtlichen Überblick im interdisziplinären Zusammenspiel von literatur-, philosophie- und politikgeschichtlichen Zugängen und erschließt damit erstmals umfassend Nietzsches Bedeutung für die Konservative Revolution.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy this book | $130.39 new Amazon page |
ISBN(s) | 9783110588118 3110586088 3110588110 |
DOI | 10.1515/9783110588118 |
Options |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Download options

Der aristokratische Radikale und der Revolutionär aus Konservatismus: Nietzsche, Dostojewskij und die Konservative Revolution.Timo Beeker
Carl Schmitt und Friedrich Nietzsche: Eine weitere Nietzsche-Lektüre der Konservativen Revolution?Sophia A. Gluth
„Kämpfer gegen seine Zeit“: Alfred Baeumlers Nietzsche-Deutung und der Nationalsozialismus.Katharina Grätz
Nietzsches Einfluss auf die „Konservative Revolution“ im Fall Oswald Spenglers: Politische Zuspitzung der Konzeptionen Nietzsches.Yosuke Hamada
Nietzsche und die Neue Rechte: Auch eine Fortführung der Konservativen Revolution.Sebastian Kaufmann
Auf der Nebenspur der Konservativen Revolution: Rainer Maria Rilkes aristokratischer Radikalismus im Geiste Nietzsches.Hannah Klima
„Reformation an Haupt und Gliedern“: Rudolf Borchardts revoltierende Kulturpoetik im Vexierspiegel seiner Äußerungen über Friedrich Nietzsche.Alexander Mionskowski
Die konservative „Weltrevolution […], die Nietzsche kommen sah“: Zur Nietzsche-Rezeption Arthur Moeller van den Brucks.Armin Thomas Müller
Über Julius Langbehn, die völkische Bewegung und das wundersame Image des ‚Rembrandtdeutschen‘ in der pädagogischen Geschichtsschreibung.Christian Niemeyer
Das Nietzsche-Bild in der Handbuchliteratur zur „Konservativen Revolution“ und ihrer Kritik.Florian Scherübl
Zum Menschenbild des „Pessimismus der Stärke“: Nietzsche, Spengler und die Konservative Revolution.Felix Schönherr
Der „Ausdeuter der Tat“: Friedrich Nietzsches Präsenz in Ernst Jüngers politischer Publizistik der Weimarer Zeit.Michael Storch
„nur ein einzelner, eine so gespannte Seele wie Nietzsche“: Hofmannsthals Schrifttums-Rede vor dem Hintergrund der ersten und zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung.Julius Thelen
Zwischen „Altem“ und „Neuem Testament“: Ernst Jüngers Nietzsche-Rezeption nach dem Ende der Konservativen Revolution.Joana van de Löcht
Nietzsches Idee der Gemeinschaft zwischen Liberalismus und Konservativer Revolution: Helmuth Plessner contra Carl Schmitt.Alexey Zhavoronkov
Mit Nietzsche in die Republik: Thomas Mann als Wortgeber und Kritiker der „konservativen Revolution“.Rolf Zimmermann
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Konservative Soziologie - Konservative Soziologiegeschichte.Michael Thomas - 1984 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 32 (6):587.
The "Konservative Revolution" - Then and Now.Manfred H. Wiegandt - 1995 - Telos: Critical Theory of the Contemporary 104:175.
Konservative und liberale Reaktionen auf die Französische Revolution.R. Benjowski - 1987 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 35 (7):651.
Konservative Entwürfe.Michael Pauen - 1997 - In Pessimismus: Geschichtsphilosophie, Metaphysik Und Moderne von Nietzsche Bis Spengler. De Gruyter. pp. 173-210.
Der Konservative Roman in Deutschland Nach der Revolution von 1848.K. B. Beaton & Hans-Joachim Schoeps - 1967 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 19 (3):215-234.
Konservative Revolution und heroischer Existentialismus Zu Erbe und Kritik einer nationalsozialistischen Literaturauffassung.Erich Kleinschmidt - 1983 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 57 (3):469-498.
Martin Greiffenhagen: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland, Verlag R. Piper & Co. München 1971, 406 pp. Helga Grebing: Konservative gegen die Demokratie, Konservative Kritik an der Demokratie in der Bundesrepublik, Europäische Verlagsanstalt 1971, 466 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (3):267-268.
Hugo von Hofmannsthal Und Eine Konservative RevolutionHugo von Hofmannsthal and a Conservative Revolution.Klaus Dethloff - 2018 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 92 (4):531-555.
Vernunft und Vertrag. Die konservative Wende des Wilhelm von Humboldt.Roberta Pasquarè - 2012 - Würzburg, Deutschland: Königshausen & Neumann.
Nietzsche on Redemption. A Mahayana Buddhist.Andreas Urs Sommer - 2008 - In Nietzsche – Philosoph der Kultur?Nietzsche: Philosopher of Culture? Walter de Gruyter.
Contra Culturam: Nietzsche Und der Übermensch. Ein Lesestück in 3 Teilen.Andreas Urs Sommer - 2008 - In Nietzsche – Philosoph der Kultur?Nietzsche: Philosopher of Culture? Walter de Gruyter.
Analytics
Added to PP index
2020-01-31
Total views
3 ( #1,357,542 of 2,506,107 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,984 of 2,506,107 )
2020-01-31
Total views
3 ( #1,357,542 of 2,506,107 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,984 of 2,506,107 )
How can I increase my downloads?
Downloads