Edmund Husserl (ed.)
Felix Meiner Verlag (1900)
Abstract |
Husserl war ursprünglich davon ausgegangen, dass die Logik die Aufklärung ihrer eigenen Grundlagen aus der Psychologie zu erwarten habe. Fragen und Zweifel, wie sich die unbestreitbare Objektivität und strenge Allgemeingültigkeit logischer Wahrheiten denn psychologisch begreifen lasse, führten ihn jedoch aus dem Bannkreis solcher Begründungsversuche heraus: Mit seinen "Prolegomena zur reinen Logik", dem ersten Teilband der "Logischen Untersuchungen", legte Husserl 1900 eine kritische Abrechnung mit dem logischen Psychologismus vor, deren Ergebnisse bis heute unbestritten sind.In den sechs Detailstudien des zweiten Teilbandes findet das in den "Prolegomena" grob umrissene Programm der "Logischen Untersuchungen" eine erste positive Bearbeitung. Sie bieten zugleich die Grundlinien der phänomenologischen Methode Husserls, die auf immer mit seinem Namen verbunden bleiben wird. Insbesondere die V. Untersuchung "Über intentionale Empfindungen und ihre Inhalte" ist für Husserls spätere Phänomenologie und die phänomenologische Philosophie von grundlegender Bedeutung.Husserl selbst hat jedoch die VI. Untersuchung über "Elemente einer phänomenologischen Aufklärung der Erkenntnis" als die in phänomenologischer Hinsicht wichtigste angesehen. Die Ausgabe folgt dem Text der kritischen Edition in den Husserliana mit den Nachweisen der Abweichungen zwischen der 1. und der 2. Auflage. Die Einführung und die umfassenden Register erleichtern die Erschließung des Werks
|
Keywords | Logic Knowledge, Theory of Phenomenology |
Categories | (categorize this paper) |
Reprint years | 1901, 1913, 1922, 1984, 2003, 2009, 2013 |
Buy this book | $12.00 used $15.15 new Amazon page |
ISBN(s) | 9783787319442 3787319441 1313591769 034110650X 0341106496 0274481812 9783787319442 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
The Coarse-Grainedness of Grounding.Kathrin Koslicki - 2015 - Oxford Studies in Metaphysics 9:306-344.
Empathy, Embodiment and Interpersonal Understanding: From Lipps to Schutz.Dan Zahavi - 2010 - Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy 53 (3):285-306.
View all 363 citations / Add more citations
Similar books and articles
V. Logische Untersuchung: Über Intentionale Erlebnisse Und Ihre »Inhalte«.Edmund Husserl - 1985 - Felix Meiner Verlag.
Ideen Zu Einer Reinen Phänomenologie Und Phänomenologischen Philosophie.Edmund Husserl - 1950 - Felix Meiner Verlag.
Erfahrung Und Urteil: Untersuchungen Zur Genealogie der Logik.Edmund Husserl - 1939 - Felix Meiner Verlag.
Husserls bijdrage aan de logika en de genealogie Van de vraag.C. Struyker Boudier - 1979 - Tijdschrift Voor Filosofie 41 (2):217 - 259.
Husserls phänomenologische Semiotik (Ⅰ. Logische Untersuchung, §§ 1-23).Vittorio De Palma - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen.
Die Objektivität der Bedeutung (Ⅰ. Logische Untersuchung, §§ 24-35).Gianfranco Soldati - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag Berlin. pp. 61--76.
De metafysiese betekenis Van de vraag: Vragen in licht Van de hedendaagse fenomenologie.C. Struyker Boudier - 1979 - Tijdschrift Voor Filosofie 41 (3):447 - 484.
Die Bedeutung objektivierender Akte (V. Logische Untersuchung, §§ 22–45).Verena Mayer & Christopher Erhard - 2008 - In Verena E. Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag Berlin. pp. 35-159.
Book Reviews: Harry P. Reeder: 'The Theory and Practice of Husserl’s Phenomenology'. Rudolf A. Makkreel and John Scanlon (Eds.): 'Dilthey and Phenomenology'. Edmund Husserl: 'Logische Untersuchungen. Zweiter Band: Untersuchungen Zur Phanomenologie Und Theorie der Erkenntnis'. [REVIEW]Charles W. Harvey, D. Lohmar & Kurt Torell - 1988 - Husserl Studies 5 (3).
Wittgensteins Regeldiktum als Selbstkritik seiner Wahrheitstheorie im Tractatus.Hermann Oetjens - 1980 - Grazer Philosophische Studien 10 (1):53-63.
Kategoriale Anschauung (Ⅵ. Logische Untersuchung, §§ 40-66).Dieter Lohmar - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag.
Grammatik und Intentionalität (Ⅳ. Logische Untersuchung).Jocelyn Benoist - 2008 - In Verena Mayer (ed.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen.
Kategoriale Anschauung (VI. Logische Untersuchung.Dieter Lohmar - 2008 - In Verena E. Mayer & Christopher Erhard (eds.), Edmund Husserl: Logische Untersuchungen. Akademie Verlag Berlin. pp. 35--209.
Analytics
Added to PP index
2015-01-22
Total views
2 ( #1,443,000 of 2,499,700 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #278,274 of 2,499,700 )
2015-01-22
Total views
2 ( #1,443,000 of 2,499,700 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #278,274 of 2,499,700 )
How can I increase my downloads?
Downloads