In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 225-230 (2021)
Abstract |
dem Kritischen Rationalismus entstammendes Grundkonzept für Problemlösungen jeder Art. Es tritt an die Stelle des klassischen Begründungsdenkens, also der Vorstellung, eine These oder eine Position müsse, um anerkennungsfähig zu sein, durch Rückgang auf eine sichere Basis ›begründet‹ werden. Hans Albert nennt diese Vorstellung das »Offenbarungsmodell der Erkenntnis«, wodurch die theologischen Wurzeln des klassischen Begründungsmodells treffend gekennzeichnet werden.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy the book |
Find it on Amazon.com
|
DOI | 10.1007/978-3-476-05639-9_32 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Feministische Rechtstheorien.Susanne Baer & Sarah Elsuni - 2021 - In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 296-303.
Recht der Kritik oder Kritik ohne Recht. Bemerkungen zu Struktur, Logik und Widerspruch von Habermas' Werk.Gerd-Walter Küsters - 1986 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 40 (3):388 - 403.
Kritik an Wandschneiders Konstruktion.Veit Pittioni - 1976 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 7 (1):127-132.
Der Begriff der Individualität als fiktive Konstruktion. Eine psychologische Untersuchung.Richard Müller - 1919 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 1:270.
Aktuelle Historisierungen der Zeugenschaft Zur Kritik einer Wissenspraxis und zum Recht der Literatur jenseits von Wissen und Recht.Burkhard Liebsch - 2012 - Philosophische Rundschau 59 (3):217 - 235.
Wissenschaftliche Erkenntnis, Konstruktion Oder Erklärung? Kritik des Postmodernen Konstruktiven Realismus.Wolfram Gorisch - 1999 - Peter Lang Publishing.
"weder Eine Noch Zwei": Zur feministischen Kritik einer dualen Konstruktion von Sexualität und Geschlecht.Gertrude Postl - 2007 - E-Journal Philosophie der Psychologie 7.
Zum Verhältnis von Sprache und Recht, dargestellt an einer (Re-) Konstruktion der wörtlich-grammatikalischen Interpretationsmethode.Christoph Lüscher - 2012 - Rechtstheorie 43 (1):45-89.
Der Neue Realismus zwischen Konstruktion und Wirklichkeit.Markus Gabriel - 2018 - In Andreas Gardt & Ekkehard Felder (eds.), Wirklichkeit Oder Konstruktion?: Sprachtheoretische Und Interdisziplinäre Aspekte Einer Brisanten Alternative. De Gruyter. pp. 45-65.
Recht und realien: welche realität braucht das recht? oder welche realität schaffen wir durch recht?Eric Dieth - 2004 - Rechtstheorie 35 (1):115-148.
Konstruktive Dekonstruktion – Dekonstruktive Konstruktion.Jens Badura - 2006 - In Andreas Hetzel & Reinhard Heil (eds.), Die Unendliche Aufgabe: Kritik Und Perspektiven der Demokratietheorie. Transcript Verlag. pp. 89-102.
Wahrheit und Wissen zwischen Wirklichkeit und Konstruktion: Freiheiten und Zwänge beim sprachlichen Handeln.Ekkehard Felder - 2018 - In Andreas Gardt & Ekkehard Felder (eds.), Wirklichkeit Oder Konstruktion?: Sprachtheoretische Und Interdisziplinäre Aspekte Einer Brisanten Alternative. De Gruyter. pp. 371-398.
Kritik und Wissenschaftsgeschichte. Kuhns, Lakatos' und Feyerabends Kritik des Kritischen Rationalismus.[author unknown] - 1990 - Tijdschrift Voor Filosofie 52 (2):347-348.
Analytics
Added to PP index
2022-03-10
Total views
1 ( #1,551,851 of 2,517,897 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #409,045 of 2,517,897 )
2022-03-10
Total views
1 ( #1,551,851 of 2,517,897 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #409,045 of 2,517,897 )
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.