Zeitschrift fur mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik 26 (1-6):59-68 (1980)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
DOI | 10.1002/malq.19800260107 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Untersuchungen zu Schwachen Logiken der Zweiten Stufe.Eberhard Herrmann & Helmut Wolter - 1980 - Mathematical Logic Quarterly 26 (1‐6):59-68.
Rationalitätsgrade in Schwachen Belief-Logiken.Ernst Zimmermann - 1997 - In Julian Nida-Rümelin & Georg Meggle (eds.), Analyomen 2, Volume I: Logic, Epistemology, Philosophy of Science. De Gruyter. pp. 183-194.
Untersuchungen zur theorie der linearen ordnung in logiken mit mächtigkeitsquantoren.H. Herre & H. Wolter - 1981 - Zeitschrift fur mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik 27 (2-6):73-94.
Untersuchungen über den Einstelligen Intuitionistischen Prädikatenkalkül der Ersten Stufe.Jekeri Okee - 1972 - Mathematical Logic Quarterly 18 (1‐3):37-48.
Entscheidbarkeit von Theorien in Logiken mit verallgemeinerten Quantoren.Heinrich Herre & Helmut Wolter - 1975 - Mathematical Logic Quarterly 21 (1):229-246.
Entscheidbarkeit der Arithmetik MIT Addition Und Ordnung in Logiken MIT Verallgemeinerten Quantoren.Helmut Wolter - 1975 - Mathematical Logic Quarterly 21 (1):321-330.
Dieter Lohmar, Phänomenologie der schwachen Phantasie. Untersuchungen der Psychologie, Cognitive Science, Neurologie und Phänomenologie zur Funktion der Phantasie in der Wahrnehmung: Springer, Dordrecht, 2008 , p. 270, US$159, EU€ 117.65 , ISBN 978-1-4020-6830-0. [REVIEW]Andrea Staiti - 2010 - Husserl Studies 26 (2):147-156.
Über die kategorisierbarkeit gewisser körper in nicht‐elementaren logiken.Kurt Hauschild & Helmut Wolter - 1969 - Mathematical Logic Quarterly 15 (7‐12):157-162.
Entscheidbarkeit der Theorie der Linearen Ordnung in Logiken mit Mächtigkeitsquantoren bzw. mit Chang‐Quantor.Heinrich Herre & Helmut Wolter - 1979 - Mathematical Logic Quarterly 25 (19‐24):345-358.
Das Verhältnis zwischen dem ersten und dem zweiten Teil der Logischen Untersuchungen Edmund Husserls.Theodorus De Boer - 1967 - Filosofia 18 (4):837.
Über Mengen von Ausdrücken der Logik Höherer Stufe, für die der Endlichkeitssatz und der Satz von Löwenheim‐Skolem Gelten.Helmut Wolter - 1972 - Mathematical Logic Quarterly 18 (1‐3):13-18.
»Sehen«: Wittgensteins Umgang mit der Bildmetapher.Kuno Lorenz - 1990 - Grazer Philosophische Studien 38 (1):35-45.
Schwerpunkt: Naturalismus und Naturgeschichte.E. Engelen - 2001 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 49 (6):857-860.
Analytics
Added to PP index
2015-12-02
Total views
20 ( #555,203 of 2,499,389 )
Recent downloads (6 months)
4 ( #169,627 of 2,499,389 )
2015-12-02
Total views
20 ( #555,203 of 2,499,389 )
Recent downloads (6 months)
4 ( #169,627 of 2,499,389 )
How can I increase my downloads?
Downloads