Sein und Zeit

Halle a.: d. S., M. Niemeyer (1935)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Band 2 der Gesamtausgabe enthalt den Text der Einzelausgabe (1927) von "Sein und Zeit" mit einigen Druckfehler-Korrekturen und kleinen Textverdeutlichungen sowie Randbemerkungen aus Heideggers Handexemplar der zweiten Auflage 1929, dem sogenannten "Huttenexemplar". Die mit Kleinbuchstaben seitenweise gezahlten Randbemerkungen sind im Fussnotenapparat abgedruckt. Sie erstrecken sich zeitlich von 1929 bis in die letzten Lebensjahre. Die Fortsetzung von "Sein und Zeit", die Antwort auf die Seinsfrage selbst unter dem Titel "Zeit und Sein", wurde von Heidegger im Sommersemester 1927 in einem zweiten Anlauf in der Vorlesung "Die Grundprobleme der Phanomenologie" (GA 24) vorgetragen. "Sein und Zeit" als Durchbruchs- und Hauptwerk Martin Heideggers ist zugleich das Durchgangswerk zur zweiten, der ereignisgeschichtlichen Ausarbeitung der Seinsfrage, zuerst in "Beitrage zur Philosophie (Vom Ereignis)" (GA 65). Von dem franzosischen Philosophen Emmanuel Levinas stammt die Einschatzung, dass in "Sein und Zeit" "die Phanomenologie vielleicht an das Hochste gelangt ist", dass "Sein und Zeit" "ein Buch (ist), das man nur mit dem 'Phaidros' von Plato, mit der 'Kritik der reinen Vernunft' von Kant und mit der 'Phanomenologie des Geistes" von Hegel vergleichen kann".

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 83,948

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Being and Time: A Translation of Sein Und Zeit.Martin Heidegger - 1996 - State University of New York Press.
Handbuch zum Textstudium von Martin Heideggers "Sein und Zeit".Rainer A. Bast & Heinrich P. Delfosse - 1979 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Heinrich P. Delfosse.
Can Heidegger be understood?Richard Schmitt - 1967 - Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy 10 (1-4):53 – 73.
Sein und Zeit Revisited.Brent A. Singer - 1988 - Philosophy Research Archives 14:311-332.
Phenomenological Reduction in Heidegger's Sein Und Zeit: A New Proposal.Matheson Russell - 2008 - Journal of the British Society for Phenomenology 39 (3):229-248.
Glosse a Sein und Zeit di Martin Heidegger.Luigi Pareyson - 2007 - Torino: Trauben. Edited by Maria Luisa Lamberto & Ugo Ugazio.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
12 (#843,922)

6 months
3 (#246,247)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?