Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (3):337 - 357 (2006)
Authors |
|
Abstract |
Im Zentrum der Hauptform des metaethischen Relativismus steht eine kontextualistische Analyse der Bedeutung moralischer Aussagen. Gegen diese Analyse lassen sich jedoch bestimmte sprachliche Beobachtungen anführen, die der Relativist erklären muss, wenn er an seiner Theorie festhalten möchte. In diesem Aufsatz argumentiere ich für die These, dass keiner dieser Erklärungsversuche gelingt. Wir betrachten, wie sich zeigt, moralische Aussagen als weder in offensichtlicher noch in versteckter Weise kontextsensitiv. Damit gerät aber der Relativismus als metaethische Position überhaupt in ernsthafte Bedrängnis
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
DOI | 10.3196/004433006780281761 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
Untergräbt der Relativismus Die Autorität der Moral Und Die Regulative Funktion Ihrer Wahrheit?Manfred Harth - 2016 - Grazer Philosophische Studien 93 (2):291-322.
Patientenverfügung, Autonomie und Relativismus.Gerhard Ernst - 2008 - Ethik in der Medizin 20 (3):240-247.
Patientenverfügung, Autonomie Und RelativismusAdvance Directive, Autonomy and Relativism.Gerhard Ernst - 2008 - Ethik in der Medizin 20 (3):240-247.
Similar books and articles
Interpretation der Moralischen Welt: Michael Walzers Philosophie der Moralischen Praxis Als Impuls für Die Theologische Ethik.Ivo Bäder-Butschle - 2006 - Elwert.
Leibniz on Personal Identity and Moral Personality.Samuel Scheffler - 1976 - Studia Leibnitiana 8 (2):219 - 240.
Der formale Grund der bösen Tat. Das Problem der moralischen Zurechnung in der Praktischen Philosophie Kants.Norbert Fischer - 1988 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 42 (1):18 - 44.
Über Die Semantische Und Die Objekt-Auffassung Von Wahrscheinlichkeitsausdrücken.Hans Reichenbach - 1939 - Erkenntnis 8 (1):50-68.
Semantische Und Epistemologische Aspekte in Ockhams Satztheorie.Dominik Perler - 1991 - Vivarium 29 (2):85-103.
Semantische Ästhetik.Wolfram Hogrebe & Friedrich Ohly - 1980 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 34 (1):18 - 37.
Semantische Archäologie. Perspektiven der Transzendentalphilosophie.Wolfram Hogrebe - 1978 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 32 (2):195 - 210.
Was leistet die semantische Interpretation der Wahrheit?Jesús Padilla Gálvez - 1994 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 48 (3):420 - 434.
ΔΕΙΚΝϒΜΙ. Semantische Studie over den Indogermaanschen Wortel -, door DrJ. Gonda. Pp. 244. Amsterdam : H. J. Paris, 1929. [REVIEW]R. McKenzie - 1929 - The Classical Review 43 (06):240-241.
Semantische Vagheiten im Lichte der dreiwertigen Logik, der Superbewertung und der unscharfen Logik.Wolfgang G. Stock - 1988 - Grazer Philosophische Studien 31 (1):123-146.
Wilfrid Sellars' Analyse der Moralischen Urteile.Józef Bremer - 2004 - In Franz-Josef Bormann & Christian Schroeer (eds.), Abwaegende Vernunft. Walter de Gruyter.
Monika Bobbert: Patientenautonomie Und Pflege. Begründung Und Anwendung Eines Moralischen Rechts.Ina Praetorius - 2003 - Die Philosophin 14 (28):111-112.
Das Gesetz des moralischen Kontrastes zwischen Gefühl und Vorstellung.Herman Harris Aall - 1924 - Kant Studien 29 (2):386-394.
Analytics
Added to PP index
2013-09-30
Total views
43 ( #265,198 of 2,518,150 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #408,577 of 2,518,150 )
2013-09-30
Total views
43 ( #265,198 of 2,518,150 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #408,577 of 2,518,150 )
How can I increase my downloads?
Downloads