Wahrscheinlichkeit, Logik und Empirie: Neurath, Schlick und Zilsel
Grazer Philosophische Studien 16 (1):465-470 (1982)
Abstract
Maßgebliche Vertreter der wissenschaftlichen Weltauffassung des Wiener Kreises wie Moritz Schlick, Otto Neurath oder Edgar Zilsel waren jenseits aller sonstigen Differenzen gemeinsam bemüht, gegenüber den im Gefolge der "Krise des mechanistischen Weltbüdes" (die gerade in Mitteleuropa auch eine Krise des Bürgertums überhaupt war) auftretenden Strömungen des Anti-Empüismus, Irrationalismus und Erkenntnispessimismus die Errungenschaften der neuzeitlichen Wissenschaft zu bewahren.Für die Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Phüosophie und Wissenschaft und üirer gesellschaftlichen Stellung wäre ein Anknüpfen an die damaligen Debatten von großer BedeutungISBN(s)
0165-9227
DOI
10.1163/18756735-01601030
My notes
Similar books and articles
Semantische vagheiten im lichte der dreiwertigen logik, der superbewertung und der unscharfen logik.Wolfgang G. Stock - 1988 - Grazer Philosophische Studien 31 (1):123-146.
Die Einheit der Planwirtschaft und die Einheit der Wissenschaft.Elisabeth Nemeth - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):437-449.
Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung. Ein Beitrag zur Logik der Philosophie. Transzendentalismus - Kategorienlehre - Sprachphilosophie - Metaphysik.Torsten L. Meyer - 1999 - Dissertation, Tu Braunschweig
Schlicks Kognitive Erkenntnistheorie als Wissenschaftstheorie.Werner Leinfellner - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):103-127.
Wittgenstein und Neurath ein Vergleich von Intention und Denkstil.Friedrich Wallner - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):419-423.
Otto Neurath-Moritz Schlick: Zum Philosophischen und Weltanschaulich-Politischen Antagonismus im Wiener Kreis.Friedrich Stadler - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):451-463.
Moritz Schlick und der Logische Empirismus.Tscha Hung - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):175-205.
Georg Misch, logik und einführung in die grundlagen Des wissens. Die macht der antiken tradition in der logik und die gegenwärtige lage.Volker Peckhaus - 2002 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 33 (1):197-204.
Zellen in der Logik des Lebens.Niko Strobach - 2010 - Logos: Freie Zeitschrift für wissenschaftliche Philosophie 2:2-51.
Analytics
Added to PP
2013-04-04
Downloads
13 (#767,927)
6 months
1 (#450,425)
2013-04-04
Downloads
13 (#767,927)
6 months
1 (#450,425)
Historical graph of downloads