Aristarchus D. Lührs: Untersuchungen zu den Athetesen Aristarchs in der und zu ihrer Behandlung im Corpus der exegetischen Scholien. (Beiträge zur Altertumswissenschaft, 11.) Pp. xviii + 286. Hildesheim, Zurich, New York: Olms-Weidmann, 1992. Paper, DM 49.80 [Book Review]
The Classical Review 45 (02):225-226 (1995)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)My notes
Similar books and articles
Characterisation in plutarch (B.) Ahlrichs Prüfstein der Gemüter. Untersuchungen zu den ethischen Vorstellungen in den Parallelbiographien Plutarchs am Beispiel des Coriolan. (Beiträge zur Altertumswissenschaft 16.) Pp. 549. Hildesheim, Zurich and New York: Georg Olms Verlag, 2005. Paper, €78. ISBN: 978-3-487-13036-. [REVIEW]Mark Beck - 2008 - The Classical Review 58 (2):417-.
Claudian's Invective H. Schweckendiek: Claudians Invektive gegen Eutrop (In Eutropium). Ein Kommentar. (Beiträge zur Altertumswissenschaft, 10) Pp. vii+236. Hildesheim, Zürich, New York: Olms-Weidmann, 1992. Paper, DM 39.80. [REVIEW]J. B. Hall - 1995 - The Classical Review 45 (02):259-261.
F. Behne: Heinrich Siber und das Römische Staatsrecht von Theodor Mommsen. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Mommsens im 20. Jahrhundert (Beiträge zur Altertumswissenschaft). Pp. 278. Hildesheim, Zurich, and New York: Olms-Weidmann, 1999. Paper, DM 74. ISBN: 3-487-10910-7; ISSN: 0175-3622. [REVIEW]Thomas Wiedemann - 2000 - The Classical Review 50 (02):653-.
Appian Otto Veh, Kai Brodersen: Appian von Alexandria: Römische Geschichte, erster Teil: die römische Reichsbildung, übersetzt von O. Veh, durchgesehen, eingeleitet und erläutert von K. Brodersen. (Bibliothek der griechischen Literatur, 23.) Pp. viii + 506. Stuttgart: Anton Hiersemann, 1987. DM 298. Bernhard Goldmann: Einheitlichkeit und Eigenständigkeit der Historia Romana des Appian. (Beiträge zur Altertumswissenschaft, 6.) Pp. vi + 147. Hildersheim, Zurich and New York: Olms–Weidmann, 1988. Paper, DM 35.80. [REVIEW]C. B. R. Pelling - 1989 - The Classical Review 39 (02):202-203.
Illustrated Editions of Virgil (W.) Suerbaum Handbuch der illustrierten Vergil-Ausgaben 1502–1840. Geschichte, Typologie, Zyklen und kommentierter Katalog der Holzschnitte und Kupferstiche zur Aeneis in Alten Drucken. Mit besonderer Berücksichtigung der Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek München und ihrer Digitaliste von Bildern zu Werken des P. Vergilius Maro sowie mit Beilage von 2 DVDs. (Bibliographien zur Klassischen Philologie 3.) Pp. 684, ills. Hildesheim, Zurich and New York: Georg Olms Verlag, 2008. Cased, €89. ISBN: 978-3-487-13590-. [REVIEW]Julia Haig Gaisser - 2010 - The Classical Review 60 (1):122-.
L. Bahmer: Antike Rhetorik and Kommunikative Aufsatzdidaktik. Der Beitrag der Rhetorik zur Didaktik des Schreibens. (Germanistische Texte und Studien, 37.) Pp. xi+299. Hildesheim, Zurich, New York: George Olms, 1991. Paper, DM 49.80. [REVIEW]Ian Rutherford - 1995 - The Classical Review 45 (01):175-.
Johannes Baar: Index zu den Ilias-Scholien. Die wichtigeren Ausdrücke der grammatischen, rhetorischen und asthetischen Textkritik. (Deutsche Beiträge zur Altertumswissenschaft, 15.) Pp. iv + 103. Baden-Baden: Grimm, 1961. Paper. [REVIEW]J. A. Davison - 1963 - The Classical Review 13 (02):218-.
Germania J.-W. Beck: 'Germania'–'Agricola': Zwei Kapitel zu Tacitus' zwei kleinen Schriften. Untersuchungen zu ihrer Intention und Datierung sowie zur Entwicklung ihres Verfassers . Pp. 190. Hildesheim, Zurich, and New York: Georg Olms Verlag, 1998. Paper, DM 39.80. ISBN: 3-487-10742-. [REVIEW]Meinolf Vielberg - 2001 - The Classical Review 51 (02):267-.
Analytics
Added to PP
2011-12-06
Downloads
20 (#565,140)
6 months
1 (#447,993)
2011-12-06
Downloads
20 (#565,140)
6 months
1 (#447,993)
Historical graph of downloads