Das Bistum Basel zur Zeit Johanns XXII, Benedikts XII. und Klemens VI: 1316-1352 [Book Review]
Thought: Fordham University Quarterly 15 (1):151-152 (1940)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)ISBN(s)
0040-6457
My notes
Similar books and articles
A German Version of the Stromateis Titus Flavius Klemens von Alexandria: Die Teppiche. Deutscher Text nach der Uebersetzung von Franz Overbeck. Pp. vii + 776. Basel: Benno Schwabe and Co., 1936. Paper, RM. 20 (bound, RM. 24). [REVIEW]C. R. C. Allberry - 1937 - The Classical Review 51 (02):69-.
Die religiöse Existenz Annettens von Droste im theologischen Gesamtbild der Zeit.Klemens Möllenbrock - 1936 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 14:413-441.
Kultur und Politik im Verhältnis zwischen Bologna und Avignon zur Zeit Johannes XXII.: Umfang und Grenzen des päpstlichen Einflusses auf das städtische Leben.Roberto Lambertini - 2014 - In Martin Rohde & Hans-Joachim Schmidt (eds.), Papst Johannes Xxii.: Konzepte Und Verfahren Seines Pontifikats. De Gruyter. pp. 165-176.
L'astronomie Byzantine À L'aube De La Renaissance : De 1352 À La Fin Du Xve Siècle); Byzantine Astronomy In The Eve Of The Renaissance.A. Tihon - 1996 - Byzantion 66:244-280.
Leonard Euler 1707–1783. Beiträge zu Leben und Werk. Gedenkband des Kantons Basel-Stadt. Basel: Birkhäuser Verlag, 1983. Pp. 555. SFr. 58. [REVIEW]Jeremy Gray - 1985 - British Journal for the History of Science 18 (1):104-105.
I. Die Erfahrung der Zeit als Anderes.Christian Koecke - 1994 - In Zeit des Ressentiments, Zeit der Erlösung: Nietzsches Typologie Temporaler Interpretation Und Ihre Aufhebung in der Zeit. De Gruyter. pp. 19-78.
II. Rekonstruktion einer pathologischen Zeit.Christian Koecke - 1994 - In Zeit des Ressentiments, Zeit der Erlösung: Nietzsches Typologie Temporaler Interpretation Und Ihre Aufhebung in der Zeit. De Gruyter. pp. 79-136.
Beschluß: Infinites Vorstellen und das Geschehen von Zeit.Christian Koecke - 1994 - In Zeit des Ressentiments, Zeit der Erlösung: Nietzsches Typologie Temporaler Interpretation Und Ihre Aufhebung in der Zeit. De Gruyter. pp. 217-221.
Einleitung: Der Zugang zur Frage nach der Zeit bei Nietzsche.Christian Koecke - 1994 - In Zeit des Ressentiments, Zeit der Erlösung: Nietzsches Typologie Temporaler Interpretation Und Ihre Aufhebung in der Zeit. De Gruyter. pp. 1-16.
Mauersberg . Wirtschafts- und Sozialgeschichte zentraleuropäischer Städte in neuerer Zeit. Dargestellt an den Beispielen von Basel, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover und München. [REVIEW]Roger Mols - 1963 - Revue Belge de Philologie Et D’Histoire 41 (1):199-203.
Die Zeit Jesu, Festschrift für Heinrich Schlier, hrsg. von Günther Bornkamm und Karl Rahner. Verlag Herder: Freiburg/Basel/Wien 1970, 336 pp. [REVIEW]Otto Merk - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (1):91-92.
Erhard Scholz . Hermann Weyl's Raum‐Zeit‐Materie and a General Introduction to His Scientific Work. viii + 403 pp., bibl., index. Basel/Boston: Birkhäuser Verlag, 2001. $45. [REVIEW]David E. Rowe - 2002 - Isis 93 (2):326-327.
Martin Stuber;, Stefan Hächler;, Luc Lienhard . Hallers Netz: Ein europäischer Gelehrtenbriefwechsel zur Zeit der Aufklärung. x + 593 pp., figs., apps., bibl., index. Bern: Schwabe AG Verlag Basel, 2005. [REVIEW]Joan Steigerwald - 2007 - Isis 98 (2):394-395.
Martin Germann: Johann Jakob Thurneysen der Jüngere 1754-1803, Verleger, Buchdrucker und Buchhändler in Basel. Ein Beitrag zur Geschichte der Spätaufklärung in Basel und zur Geschichte des Eindringens der englischen und französischen Aufklärung im deutschen Sprachgebiet am Ende des 18. Jahrhunderts, Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, hg. von E. Bonjour und W. Kaegi, Bd. 128, Verlag von Helbing & Lichthahn, Basel und Stuttgart 1973, 141 pp. [REVIEW]F. W. Kantzenbach - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (4):358-358.
Analytics
Added to PP
2011-12-02
Downloads
37 (#318,241)
6 months
9 (#96,704)
2011-12-02
Downloads
37 (#318,241)
6 months
9 (#96,704)
Historical graph of downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.