Journal of Philosophy 24 (18):501-503 (1927)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | Analytic Philosophy Contemporary Philosophy |
Categories | (categorize this paper) |
ISBN(s) | 0022-362X |
DOI | 10.2307/2015123 |
Options |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Betsch, Christian, Fiktionen in der Mathematik. [REVIEW]Aloys Müller - 1929 - Société Française de Philosophie, Bulletin 34:413.
Mathematik Als Soziales System: Geschichte Und Perspektiven der Mathematik Aus Systemtheoretischer Sicht.Jürgen Maass - 1988
Das Unendliche in der Mathematik Und Seine Ausschaltung. Eine Untersuchung Über Die Grundlagen der Mathematik.Felix Kaufmann - 1930 - Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Von Pythagoras Bis Hilbert. Die Epochen der Mathematik Und Ihre Baumeister. Geschichte der Mathematik Für Jedermann.Egmont Colerus - 1949 - Journal of Symbolic Logic 14 (2):126-127.
Szabó, Árpád: Die Entfaltung der Griechischen Mathematik (= Lehrbücher Und Monographien Zur Didaktik der Mathematik Bd. 26). [REVIEW]Harald Schwaetzer - 1998 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 29 (1):141-145.
Braucht Die Mathematik Eine Grundlegung?: Ein Kommentar des Teils Iii von Wittgensteins Bemerkungen Über Die Grundlagen der Mathematik.Felix Mühlhölzer - 2010 - Klostermann.
Beziehungen zwischen Philosophie und Grundlegung der Mathematik, in Quellen u. Studien zur Geschichte der Mathematik, Astronomie u. Physik.M. Dehn - 1939 - Revue de Métaphysique et de Morale 46 (1):171-173.
Der Weg von der Tradition zur vollen Idee der formalen Logik: Theorie der deduktiven Systeme und Mannigfaltigkeitslehre, Wirkliche formale Mathematik und Mathematik der Spielregeln.Edmund Husserl - 1929 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 10:86.
Leidenschaftliche Fiktionen. Ein Gespräch MIT Teresa de Lauretis.[author unknown] - 1997 - Die Philosophin 8 (15):99-110.
Der Weg von der Tradition zur vollen Idee der formalen Logik: Formale Apophantik, formale Mathematik, Die innere Einheit der traditionellen Logik und das Problem ihrer Stellung zur formalen Mathematik, Das Auftauchen der Idee einer erweiterten Analytik, Leibniz' "mathesis universalis", und die methodisch-technische Vereinheitlichung der traditionellen Syllogistik und der formalen Mathematik.Edmund Husserl - 1929 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 10:64.
Volkswirtschaftliche Idealtypen als Fiktionen.Hellmuth Wolff - 1921 - Annalen der Philosophie 3 (1):527-550.
Analytics
Added to PP index
2015-02-02
Total views
8 ( #1,006,645 of 2,507,021 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #277,393 of 2,507,021 )
2015-02-02
Total views
8 ( #1,006,645 of 2,507,021 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #277,393 of 2,507,021 )
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.