Claudius to the Alexandrines - Epistula Claudiana: Der neuentdeckte Brief des Kaisers Claudius vom Jahre 41 n. Chr. und das Urchristentum. Eine exegetisch-historische Untersuchung. By Stephan Lösch. Pp. 48. Rottenburg a. N.(Württemberg): Bader'sche Verlagsbuchhandlung, 1930. M. 3.60 [Book Review]
The Classical Review 45 (04):146- (1931)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)My notes
Similar books and articles
Claudian Continuity - V. M. Strocka (ed.): Die Regierungszeit des Kaisers Claudius(41-54 n. Chr.). Umbruch oder Episode? (Internationales Interdisziplinäres Symposion aus Anlaβ des hundertjährigen Jubiläums des Archäologischen Instituts der Universität Freiberg i. Br.,16.-18. Februar 1991.) Pp. ix + 331, ills. Mainz: Philipp von Zabern,1994. Cased, DM 180.D. W. Rathbone - 1997 - The Classical Review 47 (1):125-126.
Army Documents (K.) Stauner Das offizielle Schriftwesen des römischen Heeres von Augustus bis Gallienus (27 v.Chr. – 268 n.Chr). Eine Untersuchung zu Struktur, Funktion und Bedeutung des offiziellen militärischen Verwaltungsdokumentation und zu deren Schreibern. Pp. vi + 500, ills. Bonn: Dr. Rudolf Habelt, 2004. Cased, €79. ISBN: 978-3-7749-3270-. [REVIEW]Birgitta Hoffmann - 2010 - The Classical Review 60 (1):249-.
Claudius II Paul Damerau : Kaiser Claudius II. Goticus (268–270 n. Chr.) (Klio, Neue Folge, 20. Beiheft.) Pp. viii + 109. Leipzig: Dieterich, 1934. Paper, M. 6.50 (bound, 8). [REVIEW]N. H. Baynes - 1935 - The Classical Review 49 (04):148-149.
Traube's Nomina Sacra_ and Posthumous Works - Nomina Sacra : Versuch einer Geschichte der christlichen Kürzung. Von Ludwig Traube, o. ö. Professor der Philologie an der Universitat, München. ( _Quellen und Untersuckungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters_. Herausgegeben von Ludwig Traube. Zweiter Band). Munich: C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung. 1907. Pp. x + 295. M. 15. - Vorlesungen und Abhandlungen. Von Ludwig Traube. Herausgegeben von Franz Boll. Erster Band. _Zur Paläographie und Handschriftenkunde. Herausgegeben von Paul Lehmann. Mit biographischer Einleitung von Franz Boll. Munich: C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung. 1909. Pp. lxxv+263. [REVIEW]W. M. Lindsay - 1909 - Classical Quarterly 3 (02):132-.
Sentimiento y reflexión en la filosofía de Kant. Estudio histórico sobre el problema estético.Manuel Sánchez Rodríguez - 2010 - Olms Verlag.
Eino Mikkola: (i) Die Abstraktion, Begriff und Struktur: eine logischsemantische Untersuchung auf nominalistischer Grundlage unter besonderer Berücksichtigung des Lateinischen; (ii) Die Konzessivität des Altlateins im Bereich des Satzganzen: eine syntaktisch-stilistisch-semantische Untersuchung. (Sprache und Denken: Finnische Beiträge zur Philosophic und Sprachwissenschaft, vols. i and ii.) Pp. 499, 247. Helsinki: Suomalainen Kirjakauppa, 1964. Paper. DM. 32.50, 19–5O. [REVIEW]Betty I. Knott - 1969 - The Classical Review 19 (03):382-.
XXIII. Locke, eine kritische Untersuchung der Ideen des Liberalismus und des Ursprungs nationalökonomischer Anschauungsformen.Georg Jaeger - 1904 - Archiv für Geschichte der Philosophie 17 (4):534-560.
Max Wellmann: Der Physiologus (Philologus, Supplementband XXII., Heft I.). Pp. 116. Leipzig: Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 1930. RM. 8.50 (bound, 10.50). [REVIEW]W. R. Halliday - 1931 - The Classical Review 45 (01):45-.
Claudius Barbara Levick: Claudius. Pp. xvi + 256; 30 plates, 8 maps. London: Batsford, 1990. £25.00.Robin Seager - 1991 - The Classical Review 41 (01):150-151.
Analytics
Added to PP
2011-12-06
Downloads
27 (#433,323)
6 months
1 (#449,220)
2011-12-06
Downloads
27 (#433,323)
6 months
1 (#449,220)
Historical graph of downloads