Abstract
‚Kommunitarismus‘ bezeichnet keine vollumfängliche politische Theorie oder Ideologie, sondern eine Kritik an der kantianischKant, Immanuel motivierten, liberalen Theoriebildung sowie der Ausprägung eines übersteigerten Individualismus in modernen Gesellschaften. Zur Selbstcharakterisierung wurde die Bezeichnung kaum genutzt. Die Kritiker verstanden sich eher als dem Republikanismus oder einem „wohlverstandenen“ Liberalismus, mit Abstrichen auch dem Konservatismus verpflichtet. Tatsächlich ist klassisch-republikanisches Gedankengut, gepaart mit soziologischen Beobachtungen, am deutlichsten als intellektuelle Inspirationsquelle auszumachen.