In Benjamin Alberts, Andreas Rupschus, Ekaterina Poljakova & Andrea Bertino (eds.), Zur Philosophie der Orientierung. Berlin / Boston: De Gruyter. pp. 33-48 (2016)
Authors |
|
Abstract |
Epikurs Philosophie ist Ausdruck seines Ringens um Orientierung. Es geht ihm nicht um ein abstraktes, theoretisches, auf Wahrheiten basierendes Lehrsystem, sondern um die Praxis eines gelingenden Lebens. Durch nüchterne Planung und Einsicht in die Abläufe der Natur will er Ängste vermeiden und eine sichere Orientierung auch im Umgang mit dem Ungewissen gewährleisten. Der Epikureismus lässt sich mit grundlegenden Begriffen und Konzepten der Philosophie der Orientierung deuten, darunter Vertrauen, Autorität, Plausibilität, Paradoxien, Orientierung in Routinen und Orientierung durch Achtung und Planung.
In: Andrea Bertino / Ekaterina Poljakova / Andreas Rupschus / Benjamin Alberts (Hg.), Zur Philosophie der Orientierung, Berlin / Boston 2016, S. 33–48.
|
Keywords | Philosophy Ancient Philosophy Greek Philosophy Epicurus Epicureanism Uncertainty Orientation |
Categories | (categorize this paper) |
Buy the book |
Find it on Amazon.com
|
DOI | 10.1515/9783110447682-004 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
O. Renn, P.-J. Schweizer, M. Dreyer, A. Klinke: Risiko. Über den gesellschaftlichen Umgang mit Unsicherheit.Stephan Lingner - 2009 - Poiesis and Praxis 6 (3-4):273-276.
Zur Philosophie der Orientierung.Andrea Bertino, Ekaterina Poljakova, Andreas Rupschus & Benjamin Alberts (eds.) - 2016 - Walter de Gruyter.
Neuerliche Gedanken über Epikur.Benjamin Fareington - 1955 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3 (2):214.
Unsicherheit über Abwägung. Zum Konzept der „Abwägung unter Unsicherheit“. Quecke & Jan Sturm - 2014 - Rechtstheorie 45 (1):113-131.
Orientierung über Orientierung Zur Medialität der Kultur als Welt des Menschen.Ernst Wolfgang Orth - 1996 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 50 (1/2):167 - 182.
Der Rationale Umgang Mit Unsicherheit: Die Bewältigung von Dissens Und Gefahren in Wissenschaft, Wissenschaftspolitik Und Gesellschaft.René von Schomberg - 1995 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften.
Mehr Besonnenheit, bitte! Über Prognosegrenzen und Politikberatung.Gregor Betz - 2011 - Ökologisches Wirtschaften 2011 (2):35-38.
Zwischen Orientierung Und Krise: Zum Umgang Mit Wissen in der Moderne.Sonja Rinofner-Kreidl - 1998 - Bohlau Verlag.
"analyse Und Orientierung". Bericht Uber Die Tagung Des Forums Fur Philosophie Der Deutschen Gesellschaft Fur Philosophiee.V. In Greifswald, 1.- 4. Oktober 2003. [REVIEW]Hartwig Frank - 2004 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 29 (1):77-82.
Epikur über den Gegenstand der Wahrnehmung.Andree Hahmann - 2015 - Archiv für Geschichte der Philosophie 97 (3).
Orientierung über die Philosophie der Nahua-Völker.Manfred Kerkhoff - 1964 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 18 (2):185 - 223.
Ja, Der Da hat es gesagt. Uber den dekonstruktiven Umgang mit Texten.Kai-uwe Bux & Hajo Greif - 2002 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 50 (1):17-37.
Gemeinde, Brief Und Heilsbotschaft: Ein Phänomenologischer Vergleich Zwischen Paulus Und Epikur.Peter Eckstein - 2004 - Herder.
Die Unsicherheit Unserer Wirklichkeit: Ein Gespräch Über den Konstruktivismus.Paul Watzlawick & Franz Kreuzer - 1989 - Piper Verlag.
Unterliegt die Alzheimer-Erkrankung einer überzogenen Dämonisierung? Eine philosophisch-kritische Reflexion in Orientierung an Argumentationsmustern von Epikur, Lukrez und Erasmus.Sebastian Knell - 2014 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 18 (1).
Analytics
Added to PP index
2016-03-16
Total views
430 ( #22,016 of 2,498,786 )
Recent downloads (6 months)
81 ( #9,261 of 2,498,786 )
2016-03-16
Total views
430 ( #22,016 of 2,498,786 )
Recent downloads (6 months)
81 ( #9,261 of 2,498,786 )
How can I increase my downloads?
Downloads