Fichte-Studien 21:1-25 (2003)
Abstract |
Für Fichte gab es 1799 keine Lebensunmittelbarkeit ohne die Abstraktionsarbeit philosophischer Spekulation. Es gab keinen gemeinsamen Boden, den sowohl Spekulation als auch Leben einnehmen könnten. Reinhold strebte einen solchen gemeinsamen Boden an. Für Fichte stand aber dieser gemeinsame »Vereinigungspunkt« einer dialektischen Verhältnisbestimmung beider im Wege. Denn beide negieren einander, und sind in dieser Negation von einander abhängig. Leben gibt es nicht ohne spekulative Thematisierung. Philosophisches Denken muss andererseits aber auch in der Unmittelbarkeit des Lebens verwurzelt sein, um seine abstrahierende Gedankenarbeit ausüben zu können. Fichte hat dies ganz deutlich gemacht 1799, zur Zeit des Höhepunktes des Atheismusstreits, in seinem Brief an Jacobi vom 22. April dieses Jahres. Er sagt
|
Keywords | Continental Philosophy History of Philosophy Major Philosophers |
Categories | (categorize this paper) |
ISBN(s) | 0925 0166 |
DOI | 10.5840/fichte20032149 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Der späte Fichte und Hegel über das Absolute und Systematizität.Rolf Ahlers - 2006 - Fichte-Studien 30:187-200.
Das Leben als abgründig und begründend Zum Lebensbegriff und Philosophieverständnis bei Fichte und Nietzsche.Holger Ostwald - 2003 - Fichte-Studien 22:123-139.
Fichte und Reinhold über die Begrenzung der Philosophie.Alexander von Schönborn - 1997 - Fichte-Studien 9:241-255.
Dialektik und Dialog, vornehmlich bei Jacobi und Fichte: Eine methodologische Studie.Klaus Hammacher - 1998 - Fichte-Studien 14:171-194.
Die Beziehung zwischen Geist und System bei Fichte und Reinhold.Arkadij V. Lukjanow - 2003 - Fichte-Studien 21:111-116.
Gemeinschaftliches und inkarnatorisches Leben bei Fichte: Eine radikalphänomenologische Lektüre.Rolf Kühn - 2003 - Fichte-Studien 23:203-232.
Vitalism and System: Jacobi and Fichte on Philosophy and Life.Rolf Ahlers - 2003 - Idealistic Studies 33 (1):83-113.
Texte zu Jacobi und Fichte: im Brinkman-Archiv, Trolle Ljungby, Schweden.Erich Fuchs - 1990 - Fichte-Studien 1:205-227.
The Jacobi-Fichte-Reinhold Dialogue and Analytical Philosophy.George di Giovanni - 1998 - Fichte-Studien 14:63-86.
Reinhold und Fichte im Briefwechsel zweier Jenenser Studenten 1793/94.Erich Fuchs - 1995 - Fichte-Studien 7:143-171.
Konstruktion versus Unmittelbarkeit. Zum Verhältnis von Philosophie und Leben bei J.G. Fichte.Wolfgang H. Schrader - 1997 - Fichte-Studien 11:367-377.
Die zweite philosophische Auseinandersetzung zwischen Fichte und Schelling über die Naturphilosophie und die Transzendentalphilosophie und ihr Verhältnis zueinander (Herbst 1800 - Frühjahr 1801). [REVIEW]Reinhard Lauth - 1974 - Kant Studien 65 (1-4):397-435.
Religion, Bildung und Erziehung bei Schleiermacher. Eine Analyse der Beziehungen und des Widerstreitszwischen den »Reden über die Religion« und den »Monologen«.Andreas Kubik - 2009 - Fichte-Studien 33:311-317.
Wissen Und Glauben.Dr Horst Folkers - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (2).
Analytics
Added to PP index
2012-03-18
Total views
22 ( #513,185 of 2,507,566 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,983 of 2,507,566 )
2012-03-18
Total views
22 ( #513,185 of 2,507,566 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,983 of 2,507,566 )
How can I increase my downloads?
Downloads